Lokalsport | 13.10.2025

Sinzig unterliegt Mendig

Walser-Elf verpasst Anschluss an oberes Tabellendrittel

Gabi Alshanaa und der SC Sinzig unterlagen dem SV Mendig II. Foto: Besjan Halimi

Sinzig. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B7 musst sich der SC Rhein-Ahr Sinzig dem SV Eintracht Mendig II mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste es der #kernstadtclub den Anschluss an die vorderen Ränge der Liga wiederherzustellen und verbleibt zunächst im tabellarischen Niemandsland.

In einem Duell auf Augenhöhe waren Chancen lange hüben wie drüben Mangelware. Die Gäste aus Mendig zeigten sich allen voran nach Standards brandgefährlich, während bei der Walser-Elf zumeist der letzte Pass bei schnellen Umschaltsituationen nicht ankam.

Kurz vor der Pause nutzte Mendig dann eine der wenigen sich bietenden Gelegenheiten durch Johannes Limbach zum 0:1 aus Sinziger Sicht.

„Das war heute zu wenig von uns“, befand SC-Coach Mirco Walser nach der Begegnung – denn auch im zweiten Durchgang zeichnete sich ein ähnliches Bild. Sinzig hatte nun auch die ein oder andere Abschlusschance und allen voran ein nicht geahndeter Foulelfmeter an Gersi Agolli erhitzte die Gemüter – insgesamt fehlten aber allen voran „Leidenschaft und Emotion“ im Spiel der Gelb-Schwarzen, wie Walser weiter erklärte.

Und so erhöhte Mendig mit dem Schlusspfiff durch Alexander Court auf 0:2. „Wenn ein Gegner komplett besser ist, kann ich das akzeptieren. Aber wenn wir nicht alles abrufen, dann nicht“, schloss Walser.

Es spielten: Luca Josten, Cemal Ochs, Daniel Schäfer, Walter Knieps, Riccardo Rennesland, Gersi Agolli, Sascha Henninger, Justin Schällhammer, Gabi Alshanaa, Daniel Silva Mota, Maximilian Eisenhut und Yannic Deutsch

Gabi Alshanaa und der SC Sinzig unterlagen dem SV Mendig II. Foto: Besjan Halimi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am neunten Spieltag der Kreisliga C10 musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig eine am Ende verdiente 1:4-Auswärtsniederlage bei der SG Bad Breisig II hinnehmen. Dabei zeigte die Schäfer-Elf eine rund eine Stunde lang kompakte Leistung, ehe Bad Breisig die Begegnung binnen weniger Minuten für sich entscheiden konnte.

Weiterlesen

Sinzig. Der TV Sinzig bot vielen Athleten wieder die Möglichkeit, sich in den Wurfdisziplinen zu verbessern. Mit dem bewährten Organisationsteam unter der Leitung von Abteilungsleiter Sebastian Schroeter wurden über 700 Würfe im Speer-, Diskus-, Hammer- und Gewichtswurf sowie im Kugelstoßen im Rhein-Ahr-Stadion absolviert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der SV Ochtendung bezwingt den SV Berg/Freisheim im Elfmeterschießen

Kreispokalpartie zumeist auf absoluter Augenhöhe

Ochtendung. Der Kreispokal ist in diesem Spieljahr ein gutes Pflaster für die Blau-Weißen vom SV Ochtendung. Mit dem SV Berg/Freisheim konnte der zweite Ahr-Verein ausgeschaltet werden, wodurch man bereits das Viertelfinale erreicht hat.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld

Ausflug nach Andernach

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen