Lokalsport | 13.03.2023

1. Mannschaft im Handball

Mülheim-Urmitz besiegt HSG Worms deutlich

Der starke Spielführer Martin Langen wurde seiner Führungsrolle gerecht, lenkte das Match und erzielte dabei acht Treffer.  Foto: Bernd Hunder

Urmitz. Mit 37:30 (17:14) Toren besiegte die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz die stark abstiegsbedrohte HSG Worms deutlich. Mit jetzt 20 Punkten auf der Habenseite sollten damit alle Abstiegsängste abgelegt sein.

Auch an diesem Samstagabend musste Trainer Hilmar Bjarnason wieder mit einem stark reduzierten Kader auskommen. Einzig Jonas Brüggemann kehrte nach seiner mehrwöchigen Verletzungspause zurück ins Team. Erfreulicherweise stellte sich auch Spielführer Martin Langen in den Dienst der Mannschaft und reiste privat zu seinen beruflichen Verpflichtungen nach. Wie wichtig das war, bewies er dann mit einer tollen Leistung und acht Treffern. Bis zur 20. Minute verlief das faire Spiel recht ausgeglichen, bevor es dann den nächsten Tiefschlag für den HBMU gab. Der junge Torhüter Hendrik Stromberg wurde unabsichtlich im Gesicht getroffen und musste mit Sehstörungen ausgewechselt werden. Da sein Bruder Yannik verletzungsbedingt gar nicht erst im Kader stand, musste nun Luca Hofstätter aus der 2. Mannschaft das Tor hüten und erledigte seine Aufgabe gut. Bis zum Halbzeitpfiff der guten Schiedsrichter konnten sich die Hausherren dann auf 17:14 absetzen.

In Halbzeit zwei wurde dann relativ schnell der Vorsprung auf fünf Tore ausgebaut und letztendlich sicher über die Runden gebracht. Man muss der Mannschaft, in der die meisten ohne Pause über 60 Minuten spielen müssen, ein großes Lob zollen für die in den letzten Wochen gezeigten Leistungen.

Am kommenden Sonntag steht das Auswärtsspiel bei der VTZ Saarpfalz auf dem Programm, bevor dann am 25. März mit der SG Saulheim ein weiterer Tabellennachbar zu Gast in der Philipp-Heift-Halle ist. Anwurf ist wie gewohnt um 18 Uhr.

Es spielten: Hendrik Stromberg und Luca Hofstäter im Tor, Jan Hommen (8/3), Moritz Eis (1), Martin Langen (8), Alexander Backes (3), Jonas Brüggemann (3), Philipp Schwenzer (6), Jona Rietz und Peter Mittmann (8).

Der starke Spielführer Martin Langen wurde seiner Führungsrolle gerecht, lenkte das Match und erzielte dabei acht Treffer. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region