Lokalsport | 22.07.2019

Fußball-Rheinlandliga - Saison 2019/20 - Aktuell

Mülheim startet beim SV Morbach

Zwei Ligadauerbrenner stehen sich in Morbach zum Saisonauftakt gegenüber

Haushoch überlegen war die SG Mülheim-Kärlichbei ihrem Vorbereitungsspiel in Rübenach. Am Endesiegte die SG 2000 (in Grün) deutlich mit 7:0 beim Bezirksligisten.Foto: TH

Mülheim-Kärlich. Zwei Wochen noch, dann startet die SG Mülheim-Kärlich in ihre elfte Rheinlandligasaison. Seit 2009 spielen die Grün-Weißen in der höchsten Klasse des Verbandes. Übrigens meist sehr erfolgreich. Denn in acht der zehn Spieljahre konnte die Spielzeit in der oberen Tabellenhälfte abgeschlossen werden. 2016 konnte sogar die Vizemeisterschaft eingefahren werden. Vor der letzten Saison erfolgte der altersbedingte Umbruch. Viele Nachwuchsspieler wurde integriert. Und auch dies scheint gelungen zu sein. Platz sieben erreichte das Team um Trainer Michael Maur. Nach anfänglichen Schwierigkeiten stabilisierte sich der junge Kader und schaffte mit einem starken Schlussspurt noch Platz sieben. Dieser Trend soll nun im kommenden Spieljahr fortgesetzt werden. Und das Team scheint auf dem richtigen Weg. Erst eine Niederlage gab es in den bisher fünf ausgetragenen Vorbereitungsspielen. Zum Auftakt unterlag das Team beim Sparkassencup des SV Niederwerth dem zwei Klassen höher angesiedelten Team von Rot-Weiß Koblenz. Danach folgten Siege gegen Metternich (3:2), Hundsangen (1:0) und Rübenach (7:0). Zuletzt folgte dann noch ein Remis beim FV Engers. Bis zum Saisonstart beim SV Morbach stehen nun noch zwei Tests an. Am kommenden Samstag geht es zunächst zur SG Moselkern nach Treis-Karden, ehe als letztes in Algenroth noch Oberligaabsteiger SC Idar-Oberstein als Prüfstein wartet. Danach startet die Saison am 4. August beim Ligadauerbrenner SV Morbach. Dann stehen sich im Hunsrück die beiden Clubs mit der längsten Rheinlandliga-Vita gegenüber. Der SVM hat aktuell sogar noch zwei Jahre mehr in der höchsten Liga des Fußballverbandes auf dem Buckel. 2008 stiegen die Rot-Weißen auf und gehören nun seit dreizehn Jahren ununterbrochen der höchsten Landesklasse an.

Der Spielplan in der Rheinlandliga: 4. August (A) SV Morbach, 9. August (H) SG Malberg, 17. August (A) FSV Salmrohr, 25. August (H) BC Ahrweiler, 1. September (A) SG Andernach, 8. September (H) FSV Trier-Tarforst, 14. September (A) SG Hochwald-Zerf, 20. September (H) SG Mendig, 28. September (A) SG Schneifel-Stadtkyll, 1. Oktober (H) TuS Mayen, 5. Oktober (A) SV Windhagen, 11. Oktober (H) SG Ellscheid, 19. Oktober (A) TSV Emmelshausen, 25. Oktober (H) SG Neitersen/Altenkirchen, 2. November (A) TuS Kirchberg, 8. November (H) VfB Wissen, 17. November (A) SV Mehring, 22. November (H) SV Morbach, 30. November (A) SG Malberg, 6. Dezember, (H) FSV Salmrohr, 1. März (A) BC Ahrweiler. TH

Haushoch überlegen war die SG Mülheim-Kärlich bei ihrem Vorbereitungsspiel in Rübenach. Am Ende siegte die SG 2000 (in Grün) deutlich mit 7:0 beim Bezirksligisten.Foto: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kaisersesch. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch freut man sich über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.500 Euro, die im Rahmen des Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bereitgestellt wurde.

Weiterlesen

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung