Lokalsport | 16.03.2020

SV Urmitz 1913/1970, Abteilung Leichtathletik

Nachwuchs holt nächsten Titel

U10-Kids setzen sich beim Kreis-Hallen-Team Cup in Mayen durch

Die erfolgreichen U10-Kinder in Mayen (von links): Louis Schipke, Sofie Hartmann, Niklas Schu, Niklas van Bebber, Giulia Boemer, Mads Abresch, Maxim Mangold, Emilia Teixeira und Maximilian Mäurer.Foto: privat

Urmitz. Mit der maximalen Teilnehmerzahl von neun Kindern in der Wertung U10 ging es für den Nachwuchs der Leichtathletik-Abteilung des SV Urmitz 1913/1970 nach Mayen zum Kreis-Hallen-Team-Cup 2020. Wie auch schon bei den Kreismeisterschaften vor zwei Wochen standen erneut vier Disziplinen auf dem Programm, wobei es sich gegen sechs weitere Teams zu messen galt. Gestartet wurde mit der Weitsprungstaffel. Hierbei mussten die Kids einen Sprung absolvieren und anschließend in einen Ring laufen. Erst dann durfte der nächste Teilnehmer starten. Die geschlossene Teamleistung sorgte für einen erfolgreichen Auftakt. Es folgte eine konzentrierte und fehlerfreie Hindernislaufstaffel, die der Grundstein zum Turniererfolg war. Bei der dritten Disziplin musste ein ein Kilogramm schwerer Ball gestoßen werden. Auch hier stimmten die Leistungen. Abschließend ging es zum Cross-Parcours, bei dem jedes Kind 600 Meter mit unterschiedlichen Hindernissen absolvieren musste. Die Läufe waren so eingeteilt, dass immer zwei Kinder des SV Urmitz gleichzeitig auf die Strecke gingen. Hier erzielten die Kids unter frenetischer Anfeuerung der Teamkollegen und der zahlreich mitgereisten Eltern tolle Zeiten. Nach Bekanntgabe der Platzierung gab es bei den erfolgreichen Kindern kein Halten mehr. Sie freuten sich über einen weiteren Kreismeistertitel.

Die erfolgreichen U10-Kinder in Mayen (von links): Louis Schipke, Sofie Hartmann, Niklas Schu, Niklas van Bebber, Giulia Boemer, Mads Abresch, Maxim Mangold, Emilia Teixeira und Maximilian Mäurer.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Image
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK