Lokalsport | 20.10.2025

Sportkegler aus Münstermaifeld

Nachwuchs im Fokus: Der DSKB U14 / U18-Cup in Nordhorn

Teamgeist und Ehrgeiz: Junge Kegeltalente messen sich in Nordhorn. Foto: D. Ragge

Münstermaifeld. Der DSKB U14 / U18-Jugendcup fand in Nordhorn statt und bot jungen Sportkeglern aus fünf Bundesländern eine Plattform, um ihr Können zu zeigen.

Die Sportkegler aus Münstermaifeld haben durch ihre kontinuierliche Nachwuchsarbeit die Aufmerksamkeit des Landesjugendsportwartes gewonnen. Erfolge bei Regions-, Landes- und Deutschen Meisterschaften führten dazu, dass sechs Nachwuchsspieler für den Landeskader von Rheinland-Pfalz nominiert wurden.

In Nordhorn traten die jungen Talente in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Landesjugendsportwart Engelbert Poth stellte Teams zusammen, die aus Vertretern der Sportkegler Münstermaifeld, SKV Trier, JSG Mosel und KSV Stromberg bestanden, um gegen die Auswahlmannschaften der anderen Bundesländer anzutreten.

Die zwei Veranstaltungstage waren nicht nur sportlich anspruchsvoll, sondern boten auch Gelegenheit zum Lernen und zum Austausch. Schnell entwickelte sich ein starkes Teamgefühl, da viele der Beteiligten sich bereits von früheren Meisterschaften und Ländervergleichen kannten. Die Herausforderung bestand nun darin, gemeinsam als Team konzentriert das Beste zu geben.

Der Wettbewerb war geprägt von intensivem Einsatz um die Platzierungen. Besonders das Team aus Rheinland-Pfalz zeigte starke Leistungen. Trotz allem stand die persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmer im Vordergrund. Alle Beteiligten konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, die ihnen auf ihrem weiteren sportlichen Weg nützlich sein werden. BA

Weitere Themen

Teamgeist und Ehrgeiz: Junge Kegeltalente messen sich in Nordhorn. Foto: D. Ragge

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Kürzlich fand im Bereich des Stadions Oberwerth der „MTB-Wettbewerb des Radsportverbandes RLP für Schulen des Landes“ statt. Hinter dem recht umständlichen Namen verbirgt sich die Mountainbike Landesmeisterschaft der Schulen, die vom Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz und Landesvertreter der #schoolbikers, Mirco Reiz, sowie der noch jungen Stiftung Generation Ride aus Koblenz organisiert und ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Dr. Saftig als Vorsitzender der Bezirksgruppe Mayen-Koblenz des Eifelvereins zeichnete in Münstermaifeld Dr. Bernhard Koll, den 1. Vorsitzenden der Ortsgruppe Münstermaifeld, mit der Grünen Verdienstnadel für sein langjähriges Engagement im Eifelverein aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest