Lokalsport | 07.03.2024

Mecit-Benjamin Erman stürmt für den SC Sinzig

Nächster Neuzugang fix

Benji Erman.  Foto: privat

Sinzig.Mit Mecit-Benjamin Erman kann der SC Rhein-Ahr Sinzig einen weiteren Neuzugang vermelden. Der 22-jährige Außenbahnspieler kommt vom Ligakonkurrenten SG Leimersdorf in die Barbarossastadt und wird künftig eine weitere Offensivoption für Cheftrainer Mirco Walser sein.

Walser äußert sich zu dieser Personalie wie folgt: „Benji ist ein junger, hochtalentierter Flügelspieler, der links wie rechts, aber auch als Stürmer auflaufen kann. Er ist sehr lernwillig und motiviert und gibt in jedem Training alles, um sich weiterzuentwickeln. Auch menschlich passt er perfekt in die Truppe – er ist ein offener und symphytischer Kerl, der sich sehr schnell integriert hat.“

Erman ergänzt: „Ich wollte einfach den nächsten Schritt machen und hatte von Beginn an den Eindruck, dass das in Sinzig für mich passt. Ich möchte meinen Beitrag leisten, um dieses Projekt weiter voranzutreiben. Von der Mannschaft wurde ich sehr herzlich aufgenommen und ich habe die Jungs schon ins Herz geschlossen. Sportlich möchte ich mit der Mannschaft so viel wie möglich erreichen – kurzfristig sind das Aufstieg und Pokalsieg. Und langfristig möchte ich helfen, den Verein wieder dahin zu bringen, wo er mal war.“

Benji Erman. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Franz-Robert Herbst
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25