Lokalsport | 26.08.2025

SV Blau-Gelb Dernau 1922 e.V.

Näkel holt Titel und Dahmen wird Dritte bei Verbandsmeisterschaft in Konz

Lina Näkel beim Hochsprung. Fotos: Jens Fahrenbruch

Dernau. Lina Näkel (W14), die derzeit zu den sieben besten Siebenkämpferinnen Deutschlands in ihrer Altersklasse (AK) gehört, nutzte die Verbandsmehrkampfmeisterschaft am 17.08. in Konz zur abschließenden Vorbereitung auf ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, die dieses Jahr vom 29. bis 31.08. in Leverkusen ausgetragen wird.

Wie ihre Vereinskameradin Paula Dahmen (W15) absolvierte Lina bei dieser Rheinhessen-Rheinlandmeisterschaft einen Vierkampf, bestehend aus den Disziplinen 100-m-Sprint, Kugelstoßen, Hoch- und Weitsprung.

Beide zeigten im Punktesammeln, trotz Sommerferien und unregelmäßigem Training, ein hohes Niveau und überzeugten vor allem im Hoch- und Weitsprung, was im Endergebnis für Paula mit Platz drei und für Lina mit dem Titel in ihren AK belohnt wurde.

Dritte Teilnehmerin vom SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler war Magdalena Schuh (W13), die ihren ersten Siebenkampf in der W14 absolvierte. Am zweitägigen Siebenkampf in dieser Altersklasse müssen die 80-m-Hürden, das Kugelstoßen, der Speerwurf, das Hoch- und Weitspringen sowie der 100-m-Sprint und als letzte Disziplin der 800-m-Lauf absolviert werden.

Beim Hürden- und Flachsprint überzeugte Magdalena auf ganzer Linie. Auch im Weitsprung gewohnt stark, sammelte die 13-Jährige ordentlich Punkte auf ihr Konto. Im Hochsprung, Speerwurf und Kugelstoßen braucht es noch mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, denn technisch braucht sie sich nicht verstecken. Über die 800m stellte Magdalena eindrucksvoll unter Beweis, was man erreichen kann, wenn man nur an sich glaubt. Mit einer tollen Laufleistung festigte die Linderin den siebten Platz in einem starken Teilnehmerinnenfeld bei den ein Jahr Älteren.

Magdalena Schuh beim Zieleinlauf.

Magdalena Schuh beim Zieleinlauf.

Lina Näkel beim Hochsprung. Fotos: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Dernau. Das Stadion Oberwerth in Koblenz war am Sonntag, 7. September Austragungsort für das Mehrkampfmeeting U14/U12 der LG Rhein/Wied. Unter den 209 Teilnehmern aus 24 Vereinen war Magdalena Schuh vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler), die im Disziplin-Mehrkampfblock Sprung/Sprint (BSS) antrat.

Weiterlesen

Neuwied/Dernbach. Auf der A3 Fahrtrichtung Frankfurt nach Köln hat sich ein Unfall mit mehrere Fahrzeugen auf allen Fahrstreifen ereignet. Aufgrund dessen hat sich hier (Stand 12:05 Uhr) bereits ein Rückstau von 4 Kilometern mit 46 Minuten Zeitverlust gebildet. Das meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen