Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Lokalsport | 26.11.2018

Teilnahme der TG Jahn/Namedy am Sinziger Kreis-Bambinitreff

Namedyer Nachwuchskicker überzeugten

Die Namedyer Bambinis und ihre Trainer vor ihrem ersten Spiel auf dem Sinziger Bambinitreff. Slawa Likow

Namedy/Sinzig. Am letzten Novemberwochenende bestritten die Namedyer Bambinis ihren zweiten Bambinitreff der Saison. Beim Kreis-Bambinitreff in Sinzig gingen die Namedyer mit zwölf Spielerinnen und Spielern an den Start und zeigte gegen vier weitere Mannschaften aus der Umgebung tolle Leistungen. Wie bereits vor drei Wochen in Saffig, ging es auch in Sinzig voller Elan zur Sache. Die jüngeren als auch älteren Jahrgänge hatten jede Menge Spaß am Spiel und wurden von den mitgereisten Eltern und Angehörigen mächtig angefeuert. Insbesondere dem ältesten Jahrgang gelang es die Positionen zu halten und Tore herauszuspielen. Aber im Vordergrund standen natürlich die Freude am Spiel und das Mannschaftserlebnis. So waren alle Bambinis zufrieden, als am Ende des Treffs jeder mit einer Medaille ausgezeichnet wurde. Für die Namedyer Bambinis und ihre Trainer Meinhard Forkert und Christian Greiner geht es nun mit dem Trainingsbetrieb weiter, ehe Anfang des kommenden Jahres der Bambinitreff in Plaidt ansteht. Für Namedy kamen folgende Spieler zum Einsatz: Younes Afghani, Lilli Schamari, Paul Leinert, Tom Forkert, Ishaan Raj, Robin Schraven, Maxim Likow, Hannes Platen, Phil Schamari, Lorenzo Urfalino, Elias Afghani und Paul Greiner.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Die Namedyer Bambinis und ihre Trainer vor ihrem ersten Spiel auf dem Sinziger Bambinitreff. Foto: Slawa Likow

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Räumungsverkauf
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Imageanzeige
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Räumungsverkauf
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Weiterlesen

Nürburgring. Ein erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer André Kunkel: Beim 46. ADAC/RGB Saisonfinale der Renngemeinschaft Bergisch Gladbach auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings am 4. und 5. Oktober 2025 sicherte sich der Pilot des Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC gleich zwei Meistertitel – in der Cup- und Tourenwagen-Trophy (Division VII) sowie in der Youngtimer Trophy (Gruppe 5).

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Tischtennis - Ortsentscheid

Mini-Meisterschaften

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Musikverein Blau-Weiß Ochtendung

Musikalischer Abend

Ochtendung. Der Musikverein Blau-Weiß Ochtendung lädt am Samstag, den 15. November 2025, zu einem stimmungsvollen musikalischen Abend in die Kulturscheune Ochtendung ein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend mit traditioneller und moderner Blasmusik, gemütlicher Atmosphäre und bester Unterhaltung.

Weiterlesen

Schlagzeuger des Musikvereins Polch setzen ein Ausrufezeichen

„Europa erklingt in Polch“

Polch. Wenn am 8. November 2025 um 19 Uhr im Forum Polch der erste Ton erklingt, wird sofort spürbar: Der Musikverein Polch e.V. nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch Europa. Mit im Gepäck: musikalische Vielfalt, Leidenschaft – und eine ordentliche Portion Show.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Audi Kampagne
Feierabendmarkt
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest Insul
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Recht und Steuern
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus