Lokalsport | 01.03.2022

SG 2000 Mülheim-Kärlich

Nenad Lazarevic übernimmt im Sommer die U23

Zurzeit ist Nenad Lazarevic noch Spielertrainer beim SV Niederwerth – hier im Sommer am Ball gegen seine zukünftige Mannschaft in einem Testspiel. Quelle: SG 2000

Mülheim-Kärlich.Nenad „Neno“ Lazarevic wird im kommenden Sommer zur neuen Saison Cheftrainer der U23. Der 40-jährige hat bereits SG-Vergangenheit und ist im Verein kein Unbekannter. Im Jahr 2010, sowie in den Jahren 2016 bis 2018 war er insgesamt zweieinhalb Jahre Spieler der 1. Mannschaft. Mit Nenad Lazarevic trifft ein Trainer auf die junge Truppe, der als Spieler enorm viel Erfahrung sammeln konnte. So spielte er u.a. in seiner Jugend bei Bayer 04 Leverkusen und im Seniorenbereich bei Vereinen wie Tus Koblenz, Bonner SC, Rot-Weiß Koblenz uvm. Zuletzt war Neno beim SV Niederwerth aktiv. Dadurch ist er bei der Mannschaft kein fremdes Gesicht. In der letzten Sommervorbereitung gastierte die 2. Mannschaft auf dem Niederwerth zum Testspiel. Spätestens dort konnte die junge Mannschaft am eigenen Leib erfahren, was Nenad trotz höheren Alters am Ball drauf hat. Die beiden Mannschaften trennten sich mit einem 1:1 Remis.

Nenad Lazarevic übernimmt eine junge Mannschaft, die aktuell gegen den Bezirksligaabstieg spielt. Er folgt auf Niclas Kuhn, der sich wieder auf das Spieler-Dasein konzentrieren möchte. Trotzdem bleibt Niclas, ebenso wie Thorsten Knöll, Teil des Trainerteams der U23. Der Verein ist optimistisch, dass die U23 die Bezirksliga hält. Es wurden Änderungen vollzogen. Die Jungs sind motiviert und fitter als noch in der Hinrunde. Einer erfolgreicheren Rückrunde und dem Klassenerhalt steht also nichts mehr im Weg.

Zurzeit ist Nenad Lazarevic noch Spielertrainer beim SV Niederwerth – hier im Sommer am Ball gegen seine zukünftige Mannschaft in einem Testspiel. Quelle: SG 2000

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
"Harald Schweiss"
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenanzeige Tiefbauer
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Stadtplaner
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, findet zwischen 10 und 16 Uhr der zweite Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten und Gäste der Stadt ein, sich auf dem Marktplatz in Ahrweiler an zahlreichen Ausstellungsständen zum Thema Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Remagen. Die Saison im Freizeitbad ist beendet – und das Team zieht eine rundum positive Bilanz. In diesem Jahr konnte das Bad 106.358 Besucherinnen und Besucher begrüßen. An 125 Öffnungstagen ergibt sich ein beeindruckender Schnitt von rund 851 Gästen pro Tag – ein Beleg für die Beliebtheit der Anlage. Vergleichbare Zahlen wurden seit 1983 nicht mehr erreicht und zeigen, wie stark das Angebot angenommen wird.

Weiterlesen

Yoga-Projekt begeistert Groß und Klein im Waldkindergarten

Elternengagement und Naturpädagogik Hand in Hand

Lahnstein. Im Waldkindergarten Lahnstein gehören Projekte fest zum pädagogischen Alltag. Über mehrere Wochen oder Monate hinweg tauchen die Kinder und das Team in ein bestimmtes Thema ein, lernen Neues kennen und vertiefen ihre Erfahrungen. Das jüngste Projekt stand ganz im Zeichen von Bewegung und Achtsamkeit: Yoga mit Kindern.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Herbstpflege
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Weinfest in Rech
Weinherbst 2025
Elektriker (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach