Lokalsport | 09.06.2023

TuS Kettig Abteilung Tennis

Neue Ballmaschine und Online-Buchungssystem

Mitglieder der Tennisabteilung mit Thorsten Escher, Sparkasse Koblenz, bei der Präsentation der neuen Ballmaschine. Quelle: TuS Kettig

Kettig. Zu Beginn der diesjährigen Saison ist die Tennisabteilung des TuS Kettig stolz, auf zwei Neuerungen hinzuweisen. Zum einen wurde eine neue Ballmaschine angeschafft. Diese steht allen Mitgliedern zum trainieren kostenlos zur Verfügung. Ein besonderer Dank galt hier der Sparkasse Koblenz, die bei der Anschaffung der Ballmaschine finanziell unterstützt hat.

Des Weiteren wurde ein Online-Buchungssystem eingeführt. Ab sofort können alle Mitglieder die Tennisplätze über eine bereitgestellte App online buchen. Dieses Online-Buchungssystem wurde vorab durch eine kleine Gruppe von Mitgliedern getestet und zum 1. Juni eingeführt. Es stellt eine wesentliche Erleichterung beim Buchen der Tennisplätze und der Organisation in der Abteilung dar. Die Realisierung des Online-Buchungssystems für die Mitglieder erfolgte mit Unterstützung der Sparkasse Koblenz, der Provinzial-Geschäftsstelle Timo Hommen in Kettig und der Firma Getränke-Quelle in Weißenthurm.

Die diesjährige Medenrunde ist bereits seit Anfang Mai am Laufen, folgende Heimspiele stehen noch an:

17. Juni, 11 Uhr Herren 55 gegen Welling.

18. Juni, 9 Uhr Herren 30 (1) gegen Bassenheim.

22. Juni, 15.30 Uhr Herren 60 gegen Montabaur.

25. Juni, 9 Uhr Herren 30 (2) gegen Koblenz-Asterstein.

2. Juli, 9 Uhr Herren 30 (2) gegen Koblenz-Wallersheim.

6. Juli, 15.30 Uhr Herren 60 gegen Vallendar 83.

8. Juli, 14 Uhr Herren 55 gegen SG Waldesch/Nörtershausen.

9. Juli, 9 Uhr Herren 30 (1) gegen Hüllenberg.0

Die Tennisabteilung bietet auch weiterhin interessierten Tennisspielern und -spielerinnen und auch Tennisanfängern eine Schnuppermitgliedschaft an. Interessierte wenden sich bitte an Armin Zirvas, Tel. (0 26 37) 89 02.

Gäste sind auf der Tennisanlage jederzeit herzlich willkommen.

Mitglieder der Tennisabteilung mit Thorsten Escher, Sparkasse Koblenz, bei der Präsentation der neuen Ballmaschine. Quelle: TuS Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Dünstekoven. SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim luden gemeinsam mit dem Fußballverband Mittelrhein zur Vorstellung von Walking Football ein. Am Mittwoch, 19. November 2025, trafen sich Interessierte um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim zu einem Schnuppertraining im Bereich Walking Football. Nach einer kurzen Einführung durch den Verband folgte eine Demonstration der Spielform, anschließend eine Mitmachrunde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mitgliederversammlung des Förderverein Krankenhaus Maria Stern Remagen

Neuer Veranstaltungsort

Remagen. Die Mitgliederversammlung des Förderverein Krankenhaus Maria Stern Remagen findet am 4. Dezember 2025 um 18 Uhr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025