Lokalsport | 09.06.2023

TuS Kettig Abteilung Tennis

Neue Ballmaschine und Online-Buchungssystem

Mitglieder der Tennisabteilung mit Thorsten Escher, Sparkasse Koblenz, bei der Präsentation der neuen Ballmaschine. Quelle: TuS Kettig

Kettig. Zu Beginn der diesjährigen Saison ist die Tennisabteilung des TuS Kettig stolz, auf zwei Neuerungen hinzuweisen. Zum einen wurde eine neue Ballmaschine angeschafft. Diese steht allen Mitgliedern zum trainieren kostenlos zur Verfügung. Ein besonderer Dank galt hier der Sparkasse Koblenz, die bei der Anschaffung der Ballmaschine finanziell unterstützt hat.

Des Weiteren wurde ein Online-Buchungssystem eingeführt. Ab sofort können alle Mitglieder die Tennisplätze über eine bereitgestellte App online buchen. Dieses Online-Buchungssystem wurde vorab durch eine kleine Gruppe von Mitgliedern getestet und zum 1. Juni eingeführt. Es stellt eine wesentliche Erleichterung beim Buchen der Tennisplätze und der Organisation in der Abteilung dar. Die Realisierung des Online-Buchungssystems für die Mitglieder erfolgte mit Unterstützung der Sparkasse Koblenz, der Provinzial-Geschäftsstelle Timo Hommen in Kettig und der Firma Getränke-Quelle in Weißenthurm.

Die diesjährige Medenrunde ist bereits seit Anfang Mai am Laufen, folgende Heimspiele stehen noch an:

17. Juni, 11 Uhr Herren 55 gegen Welling.

18. Juni, 9 Uhr Herren 30 (1) gegen Bassenheim.

22. Juni, 15.30 Uhr Herren 60 gegen Montabaur.

25. Juni, 9 Uhr Herren 30 (2) gegen Koblenz-Asterstein.

2. Juli, 9 Uhr Herren 30 (2) gegen Koblenz-Wallersheim.

6. Juli, 15.30 Uhr Herren 60 gegen Vallendar 83.

8. Juli, 14 Uhr Herren 55 gegen SG Waldesch/Nörtershausen.

9. Juli, 9 Uhr Herren 30 (1) gegen Hüllenberg.0

Die Tennisabteilung bietet auch weiterhin interessierten Tennisspielern und -spielerinnen und auch Tennisanfängern eine Schnuppermitgliedschaft an. Interessierte wenden sich bitte an Armin Zirvas, Tel. (0 26 37) 89 02.

Gäste sind auf der Tennisanlage jederzeit herzlich willkommen.

Mitglieder der Tennisabteilung mit Thorsten Escher, Sparkasse Koblenz, bei der Präsentation der neuen Ballmaschine. Quelle: TuS Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Heppingen. Vor Kurzem fand in Bad Neuenahr das Kinder- und Jugendturnfest des Turngaus Rhein-Ahr-Nette statt. An diesem Turnfest haben über 140 Kinder aus 8 Vereinen teilgenommen. Auch der TV 08 Heppingen war dabei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige