Lokalsport | 16.07.2018

SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V.

Neue Bambini-Trainerinnen

Nicole Romes und Jessica Worm bieten ab 16. August kindgerechtes Training an

Über zehn neue Fußbälle freuen sich die JSG-Jugendleiter und die neuen Bambini-Trainerinnen.privat

Sinzig. Mit zwei neuen Bambini-Trainerinnen macht die Jugendsportgemeinschaft Sinzig (JSG) einen Neuanfang im Fußballtraining seiner kleinen Nachwuchskicker. Nicole Romes und Jessica Worm bieten ab 16. August ein kindgerechtes Training für die Jüngsten an.

„Wir sind sehr froh, dass wir mit Nicole Romes und Jessica Worm zwei engagierte junge Frauen gewonnen haben, die künftig das Training unserer Bambini leiten und koordinieren werden“, erklärten die JSG-Jugendleiter Michael Kappl und René Beyreuther. So hofft man jetzt darauf, dass durch den Trainerwechsel auch Neumitglieder gewonnen werden können.

Training donnerstags von 16 bis 17 Uhr

Für die beiden Trainerinnen ist es besonders wichtig, dass die Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren spielerisch an den Fußballsport herangeführt werden. Zudem freuen sie sich, dass die Teilnahme am Bambini-Training weiterhin kostenlos angeboten werden kann. Die Bambini kicken ab Mitte August jeweils donnerstags von 16 bis 17 Uhr auf dem Sportplatz Sinzig.

Als kleine Überraschung schenkte das Vertriebsteam Mainz der Telekom Deutschland GmbH Vertrieb für kleine und mittlere Unternehmen den Bambini zehn nagelneue Fußbälle.

Das Bambiniteam hat für interessierte Eltern folgende Kontaktmöglichkeiten eingerichtet: E-Mail info@scsinzig.net sowie Tel. (0 26 42) 43 38 6 und (01 78) 49 21 99 2. Michael Kappl ist per E-Mail über die Adresse michael-kappl@gmx.de, sowie unter Tel. (0 26 42) 29 07 69 9 erreichbar.

Über zehn neue Fußbälle freuen sich die JSG-Jugendleiter und die neuen Bambini-Trainerinnen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DIE LINKE setzt klare Zeichen für Bildung, Mobilität und Teilhabe

„Wiederaufbau gerecht gestalten“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

- Anzeige -evm und Stadt Koblenz setzen Zeichen für Elektromobilität

Erster Schnellladepark in Koblenz eröffnet

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Stadt Koblenz haben gemeinsam den ersten innerstädtischen Schnellladepark in Koblenz offiziell in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung