Lokalsport | 05.11.2025

Walking Football in Heimerzheim und Dünstekoven vorgestellt

Neue Fußball-Variante für alle Altersgruppen zum Ausprobieren

Heimerzheim/Dünstekoven. Die Sportvereine SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim veranstalten gemeinsam eine öffentliche Vorstellungs- und Mitmachaktion zum Thema „Walking Football“ in Kooperation mit dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM). Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 19. November 2025, um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim statt.

Walking Football ist eine gelenkschonende und inklusive Variante des Fußballs, die Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus aktiv werden lässt. Der Fußball-Verband Mittelrhein beschreibt Walking Football als „altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen“. Dabei darf beim Spielen kein Laufen im eigentlichen Sinne erfolgen; stets muss ein Fuß den Boden berühren.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch Vertreter der beiden Vereine, gefolgt von einer Einführung und Hinweisen durch den Fußball-Verband Mittelrhein. Anschließend wird Walking Football demonstriert, bevor die Teilnehmenden bei einer ersten Mitmachrunde selbst aktiv werden können. Neben dem Ausprobieren bietet sich die Gelegenheit zum Austausch und zur Information über den Aufbau einer Mannschaft. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und die Atmosphäre ist ungezwungen.

Eingeladen sind alle Interessierten – Vereinsmitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Nachbarinnen und Nachbarn –, die eine neue, angenehme und gesellige Form des Fußballs ausprobieren möchten. Besonders angesprochen werden Menschen, die bisher kaum Gelegenheit hatten, aktiv zu spielen.

Mit Walking Football eröffnen die Vereine eine niedrigschwellige Möglichkeit, Bewegung, Gemeinschaft und Spielspaß zu verbinden – unabhängig von Alter oder Leistungsniveau. Der Fußball-Verband Mittelrhein betont: „Dank der einfachen Regeln und der niedrigen Einstiegshürde kann jede und jeder sofort mitmachen.“ Zugleich erschließt das Angebot eine neue Zielgruppe für die Vereine, stärkt das Vereinsleben und ergänzt den klassischen Spielbetrieb auf attraktive Weise.

Für Fragen, Anmeldung und Informationen zum Platz stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Stephan Faber vom SV Rot-Weiß Dünstekoven unter s.faber@rw-duenstekoven.de oder telefonisch unter 01520-5642056 sowie Andreas Engels vom SSV Heimerzheim unter vorsitzender@ssvheimerzheim.de oder 01522-8731285.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Koblenz Marathon- und Ultraläufer Olli Michaelis von Meddys LWT Koblenz, beendete erfolgreich sein Marathon Quartett. Er war an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen, bei vier City Marathons in vier verschieden Ländern am Start und auch im Ziel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des AC Niederfell

Ein Blick in die Zukunft

Niederfell. Die Jahreshauptversammlung des AC Niederfell steht bevor. Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen jährlichen Ereignis teilzunehmen.

Weiterlesen

Herz-Jesu-Haus Niederfell

Kührer Basar 2025

Niederfell. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18 Uhr findet der Kührer Basar statt. Der Basar wird alle zwei Jahre veranstaltet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Junior-Seite Herbst-Angebote