Lokalsport | 10.12.2018

Außerordentliche Mitgliederversammlung beim SC Rhein Ahr Sinzig

Neue Satzung musste nochmals verabschiedet werden

Der neue und gleichzeitig bewährte Vorstand des SC Rhein Ahr Sinzig. RASCH

Sinzig. Nachsitzen bei den Fußballern des SC Rhein-Ahr Sinzig: Der einstige Renommier-Klub hatte am vergangenen Freitag zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ins Freiweg-Heim eingeladen. Das Registergericht hatte beim eingetragenen Verein die Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung im Frühjahr moniert. Im Detail ging es darum, dass seinerzeit die geänderte neue Satzung den anwesenden Vereinsmitgliedern nicht in ausreichender Form zugänglich gemacht worden war. Dieser Widerspruch führte dazu, dass jetzt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen werden musste. „Das ist so auch schon anderen Vereinen passiert“, nahm es SC-Vorsitzende Silvia Mühl gelassen. Deren Wahl stand übrigens nicht zur Disposition, denn die war bei der Jahreshauptversammlung am 23. März ja noch laut alter Satzung erfolgt. Im Freiweg-Heim wurde nun zunächst einmal die neue Satzung erneut verabschiedet. Auch die Wahl des restlichen Vorstands musste diese wiederholt werden. Natürlich gab es bei dieser Wahlen als Resultat altbekannte Gesichter. Die erneute Wahl brachte folgende Ergebnisse: Technischer Leiter ist Thorsten Leffeck. Als Geschäftsführer fungiert Jürgen Saess, den Job des 1. Kassierers übernimmt Gerold Schreyer, zweiter Kassierer ist Bruno Decker. Sportlicher Leiter bei den Senioren ist Fabian Fabritius und als Jugendleiter arbeitet René Beyreuther. Der Vertreter im Seniorenbeirat heißt Jürgen Glück. Als Schriftführerin und Datenschutzbeauftragte fungiert Susanne Beyreuther. Das Freiweg-Heim war übrigens ganz bewusst als Veranstaltungsort gewählt worden, denn am Samstag nach der Jahreshauptversammlung fand dort die große Weihnachtsfeier der SC Rhein Ahr-Jugend statt. BL

Der neue und gleichzeitig bewährte Vorstand des SC Rhein Ahr Sinzig. Foto: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten

Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas

Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus

Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#