Lokalsport | 29.01.2020

TUS Kettig bei der Landesverbandsmeisterschaft Bogenschießen

Neuer Landesmeister und neuer Landesrekord

Beim TUS Kettig stehen Spaß und geselliges Beisammensein im Vordergrund

Stolz präsentierten sich die Gewinner.Foto: privat

Kettig. In Lindlar fand die Landesverbandsmeisterschaft (LVM) Bogenschießen in der Halle statt. Zwei Teilnehmer des TUS Kettig traten in den Klassen Blankbogen Schüler A und Recurve Damen an.

Beim Bogenschießen in der Halle treten die Teilnehmer unabhängig von ihren Klassen auf eine Entfernung von 18m gegeneinander an, hier unterscheiden sich nur die Auflagen, auf die gezielt wird, voneinander.

Die LVM ist wahrlich ein Großereignis, da sich die Schützen hier für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren können. Insgesamt 25 Scheiben wurden durch den Ausrichter, dem Bogensportverein Lindlar, aufgestellt, auf jeder Scheibe waren vier Schützen eingeteilt und das gesamte Ereignis erstreckte sich über vier Durchgänge, verteilt auf zwei Tage.

Paul Hülße startete in der Klasse „Schüler A Blankbogen“ gleich im ersten Durchgang vom symbolträchtigen Platz 1A. Und so gestaltete sich auch sein Ergebnis: Angestachelt durch die starke Konkurrenz lief Paul zu neuen Höchstleistungen auf und stand nicht nur als neuer Landesmeister auf dem Treppchen, sondern konnte auch den Landesrekord, den er bereits im letzten Jahr mit 456 Ringen gebrochen hatte, auf beachtliche 497 Ringe steigern. Leider ist der Titel des Landesmeisters für seine Altersklasse die höchste Auszeichnung, die Paul erringen kann, die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist erst für höhere Altersklassen vorgesehen.

Martina Josten-Hülße startete bei den „Recurve Damen“ im letzten Durchgang der Meisterschaft für den TUS Kettig. Hier war die Konkurrenz groß und daher sprang „nur“ Platz 15 für sie heraus. Allerdings qualifizierte sie sich mit ihrem Ergebnis für eine „Scheibennadel“. Scheibennadeln sind Auszeichnungen, die für herausragende Leistungen bei Meisterschaften verliehen werden.

Wer hat schon immer davon geträumt , in die Fußstapfen von Robin Hood zu treten? Der TUS Kettig nimmt nicht nur an Meisterschaften teil, sondern übt einfach auch nur aus Spaß an der Freude. Niemand muss an Meisterschaften teilnehmen, es steht der Spaß und das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Bei Interesse kann man sich an folgende Mailadresse: p.seyfert-tuskettig@web.de wenden.

Stolz präsentierten sich die Gewinner.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick