Lokalsport | 18.04.2024

Tennis Club Remagen startet in Sommersaison

Neueröffnung der Ganzjahresplätze

Zahlreiche Helfer beim Platzaufbau. Foto: Achim Schmitz

Remagen. Mit zahlreichen Helferinnen und Helfern wurden am Samstag die Feinarbeiten an den Tennisplätzen in Remagen fertiggestellt. Zur Eröffnung der Sommersaison mussten Bänke, Besen, Spielstandszähler aus dem Wintercontainer heraus auf der Anlage verteilt werden. Sicht- und Werbeplanen und die Spielnetze wurden gespannt, damit die über 400 Mitglieder wieder auf ihren Sandplätzen bei Frischluft und Sonne spielen können. An den kommenden Tagen muss der Platzwart noch ein paar mal die Plätze walzen, dann kann es wieder los gehen. Nach getaner Arbeit wurden die fleißigen Clubmitglieder mit kühlen Getränken und belegten Brötchen vom Club-Restaurant La Luna verwöhnt.

Rechtzeitig zur Saisoneröffnung wurden außerdem zwei neue Ganzjahresplätze fertiggestellt. Auf denen ist es den Mitgliedern nun möglich, das ganze Jahr über auf einem Sandplatz zu spielen. Auf dem neuartigen Belag wurde in den letzten Wochen schon eifrig trainiert.

Der Tennis Club bietet mit seinen 8 Sandplätzen, der großen Sonnenterrasse und dem abwechslungsreichen Catering-Angebot eine hervorragende Grundlage, tolle Stunden auf der Anlage zu verbringen. Gäste sind jederzeit willkommen.

Auf der Vereins-Homepage TCRemagen.de findet man sämtliche Informationen rund um den Tennis Club. Interessierte können sich jederzeit an die professionelle Tennisschule oder an den Club wenden, um den Sport zu erlernen. Darüber hinaus bietet der Club Neumitgliedern besonders vergünstigte Mitgliedsbeiträge an.

Ab Mai starten dann wieder die Medenspiele. Dies sind die offiziellen Meisterschaftsspiele der Jugend- und Erwachsenenmannschaften, die überwiegend am Wochenende stattfinden. Auch hier freut sich der Club über zahlreiche Zuschauer.

Zahlreiche Helfer beim Platzaufbau. Foto: Achim Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region