Lokalsport | 10.02.2025

SV Kripp

Neues Trainerduo für die erste Mannschaft vor gestellt

Sportlicher Leiter Andreas Beyer (l.) und Vorsitzender Marc Göttlicher (r.) präsentieren das neue Trainerduo der ersten Mannschaft: Michael Ueberbach (2. v.l.) und Nils Meyer (2. v.r.).  Foto: René Göttlicher

Kripp. Der SV Kripp hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Ab der Saison 2025/26 übernehmen Michael Ueberbach und Nils Meyer die erste Mannschaft. Das neue Trainerduo tritt die Nachfolge von Mario Brötz und Maximilian Möllers an, die den Verein im Sommer in Richtung TuS Oberwinter verlassen werden.

Die sportliche Leitung des SV Kripp konnte die offene Position schnell besetzen. „Die ersten Gespräche verliefen äußerst positiv, sodass wir uns zügig einig waren“, berichtet SV-Vorsitzender Marc Göttlicher. Gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter Andreas Beyer präsentierte er nun offiziell die neue Trainerkonstellation.

Der 42-jährige Michael Ueberbach, aktuell Trainer der zweiten Mannschaft des SV Kripp, kehrt damit zur ersten Mannschaft zurück. Von 2011 bis 2014 schnürte er selbst die Fußballschuhe für die Kripper Erstvertretung. Ihm zur Seite steht Nils Meyer, der langjährige Kapitän des Teams. Der 36-jährige wird als spielender Co-Trainer fungieren und bringt Erfahrung aus dem Jugendbereich mit, wo er bereits in der Vergangenheit verschiedene Jugendmannschaften des Vereins trainierte.

„Wir sind froh, mit Michael und Nils ein perfektes Trainerduo gefunden zu haben“, betont Marc Göttlicher. „Beide sind absolute Identifikationsfiguren und kennen die Mannschaft bestens“, ergänzt Andreas Beyer.

Der SV Kripp blickt mit diesem Duo optimistisch in die kommende Saison und setzt auf Kontinuität sowie vereinsinterne Kompetenz, um die positive Entwicklung der Mannschaft fortzusetzen.

Weitere Themen

Sportlicher Leiter Andreas Beyer (l.) und Vorsitzender Marc Göttlicher (r.) präsentieren das neue Trainerduo der ersten Mannschaft: Michael Ueberbach (2. v.l.) und Nils Meyer (2. v.r.). Foto: René Göttlicher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kripp. Kürzlich empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Grafschafter SG und wollte Wiedergutmachung, um die Niederlage der Vorwoche vergessen zu machen.

Weiterlesen

Kripp. Die zweite Mannschaft des SV Kripp hat am vergangenen Freitagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch schwierige Auswärtsspiele für sich entscheiden kann. Das Team von Trainer Besnik Krasniqi setzte sich bei der heimstarken SG Kreuzberg mit 3:1 (0:1) durch und feierte damit den nächsten Erfolg gegen ein Spitzenteam der Liga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler