Lokalsport | 30.06.2025

: Aufsteiger SV Eintracht Mendig hat mit der Vorbereitung auf die neue Saison in der Fußball-Rheinlandliga begonnen

Neun Abgänge und neun Zugänge: Es hält sich die Waage

Die beiden Trainer Damir Mrkalj und Kodai Stalph mit sechs der neun Neuzugänge.  Foto: SK

Mendig. Aufsteiger SV Eintracht Mendig hat fünf Wochen nach dem abschließenden 30. Spieltag in der Fußball-Bezirksliga Mitte mit der Vorbereitung auf die neue Saison in der Rheinlandliga begonnen. Zur ersten offiziellen Einheit auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße konnten Übungsleiter Damir Mrkalj und der spielende Co-Trainer Kodai Stalph 22 Akteure des 25 Mann starken Kaders begrüßen. Im Vorfeld hatten insgesamt sechs Laufeinheiten zu je 45 Minuten auf dem Plan gestanden.

Dass die Eintracht den selbst aufgestellten Drei-Jahres-Plan ad absurdum führte und schon nach zwei Jahren Abstinenz in das Oberhaus des Fußballverbands zurückkehrte, störte natürlich niemanden. „Ich denke, dass damit alle leben können“, erklärte Mrkalj, der mit der Zusammensetzung des Kaders äußerst zufrieden ist. „Wir haben einige Spieler dabei, die älter als 30 Jahre sind. Die sind mit ihrer Erfahrung enorm wichtig und werden es auch in der Rheinlandliga sein. Wichtig ist allerdings, dass die Mischung stimmt. Da bin ich guter Dinge. Wir sehen uns als Außenseiter, wollen uns aber nicht verstecken und auch die Großen ärgern.“

Einen Umbruch wird es in Mendig aber dennoch geben. Mit Kapitän Milan Rawert, Johannes Limbach und Lars Assenmacher werden gleich drei Spieler nur noch in der zweiten Mannschaft auflaufen. Jacob Gross muss aus gesundheitlichen Gründen pausieren, Daniel Ley will seine Karriere aus persönlichen Gründen beenden. Zudem kehren Jamil Mohamed (FC Alemannia Plaidt), Lukas Binder, Julian Groß (beide zur SG Kempenich), und Enis Pronaj (SV Masburg) dem SV Eintracht Mendig den Rücken.

Diesen neun Abgängen stehen aber auch sieben externe Neuzugänge und zwei Akteure aus der eigenen Jugend gegenüber: Torhüter Nico Fogolin (19 Jahre, TuS Koblenz U19), Adrian Medic (19 Jahre, SG 2000 Mülheim-Kärlich U19), Jonas Hemgesberg (21 Jahre, SG Maifeld-Elztal), Marko Bosic (20 Jahre, FC Cosmos Koblenz), Max Bernards (23 Jahre, SG Heimersheim), Teodor Slavov (21 Jahre, Ahrweiler BC) und Matthias Wengenroth (31 Jahre, SG Westerburg) sowie die beiden Eigengewächse Joel Maas und Noah Schmitt (Torwart).

Mrkalj und Stalph bereiten das Team nun mit drei Trainingseinheiten pro Woche plus Testspiel auf die neue Saison vor, die am 9. und 10. August (Samstag und Sonntag) beginnt. Eine Woche zuvor (Samstag und Sonntag, 2. und 3. August) steht die erste Runde des Rheinlandpokals auf dem Programm. Hier die Testspiele im Überblick: Sonntag, 6. Juli, ab 12 Uhr LTS-Cup in Andernach, Samstag, 12. Juli, um 15 Uhr gegen den SV Weitersburg, Dienstag, 15. Juli, um 19.30 Uhr gegen den SV Laubach, Samstag, 19. Juli, um 16 Uhr gegen den SV Anadolu Spor Koblenz (alle in Mendig) sowie am Samstag, 26. Juli, um 14 Uhr bei der SG 99 Andernach.

Die beiden Trainer Damir Mrkalj und Kodai Stalph mit sechs der neun Neuzugänge. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Image
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler