Lokalsport | 27.10.2025

Benefizabend „Fußball – früher und heute“ in Kehrig

„Nicht nur an der Oberfläche des Fußballs geblieben“

Interessante Einblicke in den Fußballsport gestern und heute lieferten (v. l.) Frank Hartmann, Gunther Metz, Stefan Pauly, Cedric Taxis, Jan Siewert und Milan Sasic. Foto: Volker Ackermann

Kehrig. Die ehemaligen FCK-Profis Frank Hartmann und Gunther Metz, die Ex-Trainer von Mainz 05 und TuS Koblenz und des FCK, Jan Siewert und Milan Sasic, und der aktuelle Torwart der TuS Koblenz, Cedric Taxis, sie alle waren Gast des TuS Kehrig im „Brecke“-Saal. „Fußball – früher und heute“ war das Motto des Abends, zu dem mehr als 120 Gäste gekommen waren. TuS Kehrig- Vorsitzender Bernd Fuhrmann und Ortsbürgermeister Stefan Ostrominski begrüßten die Fußballfans, die der Diskussion unter der Leitung von Stefan Pauly interessiert lauschten. Der Abend war wieder einmal eine Idee des Geringer FCK-Fans Volker Ackermann, der bereits zwei Veranstaltungen in Gering organisiert hatte, die sowohl dem Inklusionsfußball und vor allem auch dem Erinnern an Fritz Walter dienten.

Eine attraktive Tombola, von Jürgen Caspary initiiert, sorgen neben den Eintrittsgeldern und Spenden dafür, dass der Erlös von Volker Ackermann und Bernd Fuhrmann zur Hälfte an die Polcher Tafel und an die Sozialstiftung der Verbandsgemeinde Vordereifel – die „Martinshilfe“ – fließen kann. Den musikalischen Rahmen lieferte die Band „Stille & Schmitz“.

Auch in Kehrig stand die Erinnerung an Fritz Walter im Mittelpunkt. Der Weltmeister von 1954, der am 31.Oktober dieses Jahres 105 Jahre alt geworden wäre, sei der bedeutendste deutsche Fußballer merkten Milan Sasic, Gunther Metz, Frank Hartmann und Jan Siewert an. Sie würdigten damit nicht nur die sportliche Leistung des ersten Ehrenspielführers der deutschen Nationalmannschaft, sondern vor allem auch, dass Fritz Walters Wirken in eine Zeit gefallen sei, in der Deutschland durch den Weltmeistertitel von 1954 wieder zu Selbstbewusstsein und auch internationaler Anerkennung gekommen sei. „Mit dieser Veranstaltung sind wir sicher nicht an der Oberfläche des Fußballs geblieben, sondern wir haben ihn als mehr begriffen“, meinte ein sichtlich zufriedener Volker Ackermann.

Interessante Einblicke in den Fußballsport gestern und heute lieferten (v. l.) Frank Hartmann, Gunther Metz, Stefan Pauly, Cedric Taxis, Jan Siewert und Milan Sasic. Foto: Volker Ackermann

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Plaidt. Auch beim abstiegsbedrohten FC Plaidt II ließ die SG Niederzissen/Wehr nichts anbrennen. Die Mannschaft zeigte bei widrigen Windbedingungen eine konzentrierte Leistung. Durch die spielfreie A-Jugend nahm Trainer Melcher mit Kapitän Tobias Maus und Stürmer Leon Schmitz zwei hoffnungsvolle Talente in den Kader.

Weiterlesen

Brohl. Die Begegnung hatte gerade erst angefangen, als der Bodendorfer Torhüter einen Schuss aus 24 m von F. Antwerpen sicher parierte. Durch einen Fehlpass auf der linken Abwehrseite der SG begünstigt kamen die Hausherren in der 12. Minute zur 1:0-Führung. In der 17. Minute zog N. Marx auf der rechten Angriffsseite seinem Gegenspieler davon und passte den Ball zu Sturmpartner J. Gypser, der den Ball an der 5-m-Linie nicht voll traf und somit der Keeper den Ball aufnehmen konnte.

Weiterlesen

Mendig. Der SV Eintracht Mendig geht schweren Zeiten entgegen: Am 13. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte es für die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj im Aufsteigerduell mit der Reserve des SV Eintracht Trier eine ernüchternde 0:2 (0:1)-Niederlage. Während sich die Moselaner mit diesem dreifachen Punktgewinn in Richtung oberes Mittelfeld verabschiedeten, mussten die Verantwortlichen an der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am 7. November 2025 findet um 14.30 Uhr im „PikoPark“ eine Pflanzaktion für Frühjahrsblüher statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Anke Wallraff-Beck werden Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt, damit der Park im kommenden Frühling in voller Blüte steht.

Weiterlesen

Diez. Am Samstag, den 25. Oktober, gegen 14:45 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion, dass er hinter einem Hochzeitskorso fahre und aus einer dazugehörigen schwarzen Limousine im Bereich der Oraniensteiner Brücke mehrere Schüsse aus dem Fahrerfenster abgegeben worden seien.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Pelllets
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst