Lokalsport | 27.10.2025

Fußball-Rheinlandliga, 13. Spieltag

„Niemand wollte sich gegen diese Niederlage stemmen“

Beim SV Eintracht Mendig läuft es momentan nicht gerade rund. Foto: SK

Mendig. Der SV Eintracht Mendig geht schweren Zeiten entgegen: Am 13. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte es für die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj im Aufsteigerduell mit der Reserve des SV Eintracht Trier eine ernüchternde 0:2 (0:1)-Niederlage. Während sich die Moselaner mit diesem dreifachen Punktgewinn in Richtung oberes Mittelfeld verabschiedeten, mussten die Verantwortlichen an der Brauerstraße ihre Blicke wieder nach unten richten: Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz, den momentan der FV Rübenach innehat, beträgt nur noch drei Zähler. Am kommenden Sonntag, 2. November, 15 Uhr, muss die Eintracht bei Schlusslicht VfB Wissen Farbe bekennen.

Die Hausherren mussten kurzfristig den erkrankten Innenverteidiger Pascal Zimmer ersetzen. Für ihn zauberte Mrkalj mit Ex-Kapitän Florian Schlich ein Urgestein aus dem Hut. „Er war der beste Mann auf dem gesamten Feld. Von seiner Zweikampfführung und seiner Spieleröffnung kann sich jeder eine Scheibe abschneiden. Es soll aber auch eine deutliche Ansage an seine Kollegen sein“, erklärte der Eintracht-Übungsleiter. Bis kurz vor der Pause sahen die 165 Besucher auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße eine Begegnung auf Augenhöhe, Leonhard Zerwas hätte die Gastgeber sogar in Führung bringen können (34.). Die kalte Dusche folgte acht Minuten später, als Soumah Alkaly Morlaye einen Abstimmungsfehler in der Defensive der Mendiger zum 0:1 nutzte. „Leider haben wir in dieser Situation nicht so verteidigt, wie ich es vorgegeben hatte“, ärgerte sich Mrkalj.

13 Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Morlaye mit seinem zweiten Tor an diesem Nachmittag und seinem 14. Saisontreffer insgesamt auf 0:2, die Messe war frühzeitig gegessen. „Danach ging kein Ruck durch die Mannschaft, es war kein Aufbäumen erkennbar. Niemand wollte sich gegen diese Niederlage stemmen, von Eigenverantwortung war nichts zu sehen oder zu hören“, so Mrkalj. „Das alles hat sich aber in den vergangenen zehn Tagen genau so angedeutet.“

SV Eintracht Mendig: Robin Rohr, Michael Koch (84. Marko Bosic), Florian Schlich, Alexej Eberhardt, Nikolas Groß, Teodor Slavov (46. Tim Montermann, 76. Joel Maas), Matthias Wengenroth, Niklas Heinemann (87. Jonas Hemgesberg), Dama Kanouté, Leonard Zerwas (72. Meris Ramic), Brice Braquin.

SV Eintracht Trier II: Connor Christopher Karas, Noah Erasmy, Sufjan Mustafic (77. Leon Schmid), Illia Kushnarenko, Simon Maurer, Chris Envie Filipe (84. Thomas Rotundo), Jannis Hoffmann, Stanislav Stepanchenko, Soumah Alkaly Morlaye, Inza Yere (68. Noah Schuch), Can Polat Yavuz.

Schiedsrichter: Dominik Link (Ellern).

Zuschauer: 165.

Tore: 0:1, 0:2 Soumah Alkaly Morlaye (42., 58.).

Nächste Aufgabe für den SV Eintracht Mendig: am Sonntag, 2. November, um 15 Uhr beim VfB Wissen.

Nächste Aufgabe für den SV Eintracht Trier II: am Sonntag, 2. November, um 15.30 Uhr gegen die Spvgg Wirges. (SK)

Beim SV Eintracht Mendig läuft es momentan nicht gerade rund. Foto: SK

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Kripp. Nach drei Niederlagen in Folge empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die SGL Heimersheim II im Sportpark und erwischte einen guten Start.

Weiterlesen

Kreuzberg. Durch einen 4:2-Heimerfolg gegen die SG Kreuzberg konnte die #kernstadtclub-Reserve im zwölften Anlauf endlich den ersehnten, ersten Saisonsieg feiern. Und dieser ging nach 90 aufopferungsvollen Minuten auch völlig in Ordnung. Die Tore für die Elf um Trainer Daniel Schäfer erzielten Astrit Gashi (2), Jeremy Korbach und Yannic Deutsch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Asbach. Am Samstag, dem 25.10.2025 wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall mit 4 toten sowie 4 verletzten und notgetöteten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden.

Weiterlesen

Rekordzeit und Familienflair beim 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf

Jonas Humke bricht Streckenrekord trotz widriger Bedingungen

Meckenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand bei windigem Regenwetter der 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf statt. Auf der 6-Meilen-Strecke (9,6 km) verbesserte Jonas Humke vom TSV Bayer 04 Leverkusen den alten Streckenrekord um 24 Sekunden auf 29:29 Minuten. Insgesamt erreichten 345 Teilnehmer das Ziel, darunter 117 Kinder, die an den Läufen über 400 und 1000 Meter teilnahmen. Den Startschuss für den 10-Meilen- und den 3,3-Meilen-Lauf gab die Meckenheimer Blütenkönigin Annina Engels.

Weiterlesen

SV Kripp lädt zur Prinzenproklamation ein

Wer wird neuer närrischer Regent in Kripp?

Kripp. Am Samstag, 22. November 2025, ist es wieder so weit: In seiner Gymnastikhalle im Sportpark „Am Querweg“ lädt der SV Kripp zur traditionellen Prinzenproklamation ein – dem Höhepunkt zum Start in die neue Karnevalssession.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Titelanzeige
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#