Die Nachwuchsschützen Timm Sachse, Amelie Richter und Lukas Richter bei der Landesverbandsmeisterschaft. Foto: privat

Am 20.05.2025

Lokalsport

Niederbachemer Sportschützen starten in die Ligasaison

Niederbachem. Ab Mitte Mai beginnt die Ligasaison der Sportschützen. Die Sebastianus-Schützen aus Niederbachem gehen in diesem Jahr mit sechs Mannschaften in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen an den Start – drei davon in den höchsten Ligen des Bezirks. Mindestens eine dieser Mannschaften verfolgt dabei klar formulierte Titelambitionen.

Im dritten Anlauf soll der Wiederaufstieg in die Landesliga gelingen. Nach zwei verpassten Relegationen strebt die 1. Luftgewehrmannschaft die Titelverteidigung in der Bezirksliga A1 an und möchte von Anfang an keine Zweifel an diesem Ziel aufkommen lassen. Zum festen Stamm mit Christian Theisen, Marcel Bachem und Rolf Raths stößt in dieser Saison Nachwuchsschütze Timm Sachse.

Erstmals dabei ist die 2. Luftgewehrmannschaft, deren Kern aus drei Schützen besteht, die im Vorjahr noch für die erste Mannschaft aktiv waren. Routinier Karl-Heinz Theisen wird begleitet von den beiden Junioren Amelie und Lukas Richter sowie Schüler Colin Hevekerl und Neuzugang Philipp Schmidt. Das Team startet in der Gruppe A2.

Alle vier genannten Nachwuchsschützen – Timm Sachse, Amelie Richter, Lukas Richter und Colin Hevekerl – treten zusätzlich in der Bezirksjugendliga an. Die Jugendmannschaft wird durch Schüler Valentin Rosenbaum komplettiert und strebt die Qualifikation für das Einzelfinale im Herbst an.

Überraschend erreichte die Nachricht, dass die Kleinkaliber-Auflagemannschaft von der Bezirksliga A2 in die Staffel A1 aufgestiegen ist. Als Vizemeister war dieser Schritt nicht zwingend zu erwarten. In der neuen Liga gehört das Team nicht zu den Favoriten auf den Gruppensieg. Anders präsentiert sich die Lage beim Luftgewehr. Dort verpasste die Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga A1 nur knapp und sieht in diesem Jahr gute Chancen, diesen zu erreichen. Zum Auflageteam zählen Norbert Hopp, Andreas Löllgen, Karl-Heinz Theisen, Peter Ens, Jürgen Rehfeld, Dieter Bachem, Klaus Wolber und Stefan Güttes.

Zwei Neuzugänge erweitern in dieser Bezirksligasaison das Luftpistolen-Team. Mit insgesamt acht Wettkämpfen ist ein breiter Kader von Vorteil. Unverändert dabei sind Marcel Bachem, Sebastian Schreiber, Dieter Bachem und Mads Magnussen. Neu ins Team kommen Johan Volhard und Marvin Perz. Das erklärte Ziel lautet: eine stabile Saison mit konstanten Leistungen.BA

Die Nachwuchsschützen Timm Sachse, Amelie Richter und Lukas Richter bei der Landesverbandsmeisterschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket