Lokalsport | 10.04.2019

SC Bad Bodendorf - A2-Junioren - Leistungsklasse

Niederlage gegen den Favoriten

Bad Bodendorf. Meisterschaftsfavorit JSG Maifeld kam nach Bad Bodendorf. Dieser liefert sich mit dem FC Plaidt einen spannenden Zweikampf um die Tabellenspitze. Die A2-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf wollten sich als Tabellenletzter allerdings nicht kampflos dem Favoriten geschlagen geben. Dementsprechend motiviert gingen sie in das Spiel. Besonders in der ersten Halbzeit waren die Mannen um Trainer Elmar Heintz eine große Hürde für die JSG Maifeld. Kämpferisch hielten sie gegen den Tabellenersten stand. Hatten sogar mit einem schönen Kopfball an die Latte des JSG-Gehäuse der Maifelder die beste Chance im 1. Abschnitt. Mit einem verdienten 0:0 gingen beide Mannschaften in die Kabine. Wermutstropfen in der ersten Halbzeit ist allerdings die Verletzung von Tim Werf. Mit einem doppelten Bruch musste er das Spielfeld verlassen. In zweiten Abschnitt der Partie kam es leider nicht so gut für die A2-Junioren der JSG Bad Bodendorf. Den hohen kämpferischen Leistungen aus der 1. Halbzeit mussten die Jungs jetzt Tribut zollen und die JSG Maifeld schoss in der 49. Minute ihren ersten Treffer durch Jonas Brüggemann. Drei Minuten später erhöhte Niclas Zentner zum 2:0. Wiederum Jonas Brüggemann war es vergönnt, in der 54. Spielminute das 3:0 zu markieren. Mit Julian Birnstock (73.), Lukas Knopf (85.) und Jonas Kessler (89.) schraubte die JSG Maifeld das Ergebnis auf 6:0. Fazit: Trotz einer kämpferisch tollen Leistung in der 1. Halbzeit, war es der A2 der JSG Bad Bodendorf nicht vergönnt, gegen diese, in Halbzeit zwei, sehr gut spielende JSG Maifeld, einen Punkt zu gewinnen.

Vorschau: Am nächsten Samstag, 13. April ist die Mannschaft um Trainer Elmar Heintz zu Gast beim FC Plaidt. Der derzeitige Tabellenzweite wird den A2-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf mit Sicherheit wieder alles abverlangen, um die drei Punkte in Plaidt zu behalten. Anstoß ist um 17.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Stadion in Plaidt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein