Lokalsport | 27.10.2025

Fußball-Rheinlandliga, 13. Spieltag

„Niemand wollte sich gegen diese Niederlage stemmen“

Beim SV Eintracht Mendig läuft es momentan nicht gerade rund. Foto: SK

Mendig. Der SV Eintracht Mendig geht schweren Zeiten entgegen: Am 13. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte es für die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj im Aufsteigerduell mit der Reserve des SV Eintracht Trier eine ernüchternde 0:2 (0:1)-Niederlage. Während sich die Moselaner mit diesem dreifachen Punktgewinn in Richtung oberes Mittelfeld verabschiedeten, mussten die Verantwortlichen an der Brauerstraße ihre Blicke wieder nach unten richten: Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz, den momentan der FV Rübenach innehat, beträgt nur noch drei Zähler. Am kommenden Sonntag, 2. November, 15 Uhr, muss die Eintracht bei Schlusslicht VfB Wissen Farbe bekennen.

Die Hausherren mussten kurzfristig den erkrankten Innenverteidiger Pascal Zimmer ersetzen. Für ihn zauberte Mrkalj mit Ex-Kapitän Florian Schlich ein Urgestein aus dem Hut. „Er war der beste Mann auf dem gesamten Feld. Von seiner Zweikampfführung und seiner Spieleröffnung kann sich jeder eine Scheibe abschneiden. Es soll aber auch eine deutliche Ansage an seine Kollegen sein“, erklärte der Eintracht-Übungsleiter. Bis kurz vor der Pause sahen die 165 Besucher auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße eine Begegnung auf Augenhöhe, Leonhard Zerwas hätte die Gastgeber sogar in Führung bringen können (34.). Die kalte Dusche folgte acht Minuten später, als Soumah Alkaly Morlaye einen Abstimmungsfehler in der Defensive der Mendiger zum 0:1 nutzte. „Leider haben wir in dieser Situation nicht so verteidigt, wie ich es vorgegeben hatte“, ärgerte sich Mrkalj.

13 Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Morlaye mit seinem zweiten Tor an diesem Nachmittag und seinem 14. Saisontreffer insgesamt auf 0:2, die Messe war frühzeitig gegessen. „Danach ging kein Ruck durch die Mannschaft, es war kein Aufbäumen erkennbar. Niemand wollte sich gegen diese Niederlage stemmen, von Eigenverantwortung war nichts zu sehen oder zu hören“, so Mrkalj. „Das alles hat sich aber in den vergangenen zehn Tagen genau so angedeutet.“

SV Eintracht Mendig: Robin Rohr, Michael Koch (84. Marko Bosic), Florian Schlich, Alexej Eberhardt, Nikolas Groß, Teodor Slavov (46. Tim Montermann, 76. Joel Maas), Matthias Wengenroth, Niklas Heinemann (87. Jonas Hemgesberg), Dama Kanouté, Leonard Zerwas (72. Meris Ramic), Brice Braquin.

SV Eintracht Trier II: Connor Christopher Karas, Noah Erasmy, Sufjan Mustafic (77. Leon Schmid), Illia Kushnarenko, Simon Maurer, Chris Envie Filipe (84. Thomas Rotundo), Jannis Hoffmann, Stanislav Stepanchenko, Soumah Alkaly Morlaye, Inza Yere (68. Noah Schuch), Can Polat Yavuz.

Schiedsrichter: Dominik Link (Ellern).

Zuschauer: 165.

Tore: 0:1, 0:2 Soumah Alkaly Morlaye (42., 58.).

Nächste Aufgabe für den SV Eintracht Mendig: am Sonntag, 2. November, um 15 Uhr beim VfB Wissen.

Nächste Aufgabe für den SV Eintracht Trier II: am Sonntag, 2. November, um 15.30 Uhr gegen die Spvgg Wirges. (SK)

Beim SV Eintracht Mendig läuft es momentan nicht gerade rund. Foto: SK

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Die Spatzen pfiffen es quasi von den Dächern: in Ruitsch treffen zwei leistungsgleiche Teams aufeinander, eine Punkteteilung lag somit bereits vor Spielbeginn in der Luft. Tatsächlich eliminierten sich die Teams vor der Pause, torlos erfolgte der Seitenwechsel.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand bei windigem Regenwetter der 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf statt. Auf der 6-Meilen-Strecke (9,6 km) verbesserte Jonas Humke vom TSV Bayer 04 Leverkusen den alten Streckenrekord um 24 Sekunden auf 29:29 Minuten. Insgesamt erreichten 345 Teilnehmer das Ziel, darunter 117 Kinder, die an den Läufen über 400 und 1000 Meter teilnahmen. Den Startschuss für den 10-Meilen- und den 3,3-Meilen-Lauf gab die Meckenheimer Blütenkönigin Annina Engels.

Weiterlesen

Andernach. Beim diesjährigen Mainova Frankfurt Marathon trotzten die Läufer der DJK-Triathlon Andernach dem kühlen Herbstwetter und setzten eindrucksvolle Akzente. Bei 7 °C, leichtem Regen und Windböen bis 60 km/h bewiesen Benjamin Becker und Enrico Benzio, dass akribische Vorbereitung und mentale Stärke entscheidend sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige KW 43
Betriebselektriker
Audi