Lokalsport | 13.10.2025

TuS Niederoberweiler e.V. Turnen Herren

Noch lange kein altes Eisen

Eine hervorragend durch den Trainer Hans Bermel angeleitete Turneinheit wurde präsentiert.Foto: privat

Niederoberweiler. „Kommt doch mal einfach vorbei!“ Schon oft wurde diese Einladung von der Abteilung Turnen Herren des TuS Niederoberweiler e. V. an den Vorstand des Vereins ausgesprochen. Diesmal ließen es sich die beiden Vorsitzenden Elmar Haubrichs und Sebastian Kellner nicht nehmen, dieser Einladung zu folgen. Was soll denn schon passieren, schließlich liegt das Durchschnittsalter dieser Abteilung deutlich über 70 Jahre. Doch was die beiden Vorsitzenden erleben durften, war eine hervorragend durch den Trainer Hans Bermel angeleitete Turneinheit, welche sich vor allem auf Flexibilität, Beweglichkeit und Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems konzentrierte. Dabei wurde es den Vorsitzenden, trotz der dem Altersdurchschnitt des Teilnehmerkreises angepassten Übungen, schnell ganz ordentlich warm. Dabei erleben die beiden eine Gruppe, die offensichtlich viel Spaß daran hat, sich gemeinsam fit zu halten und so dem Alter zu trotzen. Nur der Wunsch, dass sich wieder mehr ältere, aber auch gerne jüngere Herren der Gruppe anschließen würden, wurde bei diesem Besuch sehr deutlich. Im Winter wird Montags ab 19:00 Uhr in der Brohltalsporthalle geturnt und im Sommer auf dem Strauben. Ein gemeinsames Ausklingen lassen gehört natürlich auch dazu. Das Fazit der beiden Vorsitzenden: Klar ist! Von diesen Herren gehört keiner zum „Alten Eisen“. Es ist eine tolle Gruppe mit einem tollen Angebot und einer schönen Gemeinschaft. Wer Interesse hat sich mal ein Training anzuschauen, kann sich gerne unter 0176 22671749 melden oder einfach an vorstand@tus-now.de schreiben.

Eine hervorragend durch den Trainer Hans Bermel angeleitete Turneinheit wurde präsentiert.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen