SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis
Örmser Spieler waren beim Weihnachtsturnier des TTC Mülheim-Urmitz/Bhf aktiv
Urmitz. Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder einmal das beliebte Weihnachtsturnier des TTC Mülheim-Urmitz/Bhfin der Philipp-Heift-Halle statt. Mehrere Spieler des SV Urmitz nahmen gerne an den Turnieren der unterschiedlichen Klassen teil. Am Tag nach Weihnachten wurde die Herren-E-Klasse mit 30 Teilnehmern und Teilnehmerinnen ausgetragen. Holger Kracht kam als Sieger seiner 3er-Gruppe zwar weiter, verpasste aber knapp den Einzug unter die besten acht Spieler. Besser machte es Dieter Ehrmann. Als Sieger seiner Gruppe kämpfte er sich in der KO-Runde von einem spannenden Spiel zu nächsten bis ins Halbfinale. Am Ende stand ein guter dritter Platz zu Buche. Zwei Tage später durften sich die im alternativen Spielbetrieb gemeldeten Freizeitler mit ihren Konkurrenten messen. Kracht war wieder dabei, mit ihm zusammen traten noch Maik Braun und Jörg Röder für den SV Urmitz an. Bei 17 Spielenden in der B-Klasse schied leider jeder der drei aktiven Urmitzer Sportler knapp jeweils als Dritte ihrer 4er- oder 5er-Gruppe aus. Für das Doppel Braun/Kracht war das Halbfinale Endstation.
Einladung zur Tischtennis- Abteilungsversammlung
Die Mitglieder der Tischtennis-Abteilung treffen sich am Mittwoch, den 8. Februar 2023 um 20 Uhr in der Gymnastikhalle des Peter-Häring-Sportzentrums. Auf der Tagesordnung: Begrüßung, Jahresrückblicke Tischtennis 2021-22, Neuwahl Abteilungsvorstand, Brainstorming zu möglichen Aktivitäten im Jubiläumsjahr (50 Jahre), Verschiedenes. Der Abteilungsvorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen (auch inaktiver Mitglieder).
Training
Tischtennis-Training beim SV Urmitz findet mittwochs und freitags ab 19.30 Uhr statt, nach vorheriger Absprache auch früher. Tischtennis gespielt wird jeweils in der Gymnastikhalle des Peter-Häring-Sportzentrums Urmitz, Kaltenengerser Str. 3. Neue Interessenten sind immer herzlich willkommen, Kontakt über www.svurmitz.de.
Etwas liegt in der AIR – Koblenz bekommt eine neue Freiluftarena
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Partnerschaft läuft bis 2028 –
Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.
Weiterlesen
Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte
21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig
Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Betreute Seniorenreisen 2026
Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.
Weiterlesen
