Lokalsport | 28.03.2022

TV Bassenheim

Pechsträhne der Reserve hält auch gegen Wittlich II an

Bassenheim. Am letzten Sonntag begrüßten die Damen II des TV Bassenheims die HSG Wittlich II vor heimischem Publikum in der Karmelenberghalle. Die Bassenheimerinnen waren vor dem Spiel hochmotiviert und kampfbereit. Gerade nach den letzten Niederlagen, war die Heimmannschaft bereit alles zu geben, um einen Sieg einzuholen und endlich wieder dringend benötigte Punkte zu erzielen.

Das Spiel verlief in den Anfangsminuten zunächst ausgeglichen, sodass es in der fünften Minute 3:3 stand. Jedoch konnten die Gäste der HSG Wittlich II, unter anderem durch viele Würfe von der Außenposition, in den folgenden Minuten eine Führung erspielen, sodass die Gäste in der 17. Minute 4:10 zurücklagen. Doch die Bassenheimer Reserve wollten dies nicht auf sich sitzen lassen und kämpften sich Stück für Stück zurück ins Spiel. Kurz vor der Halbzeitpause stand es somit 11:12. Doch durch einen letzten erfolgreichen Angriff der Gäste ging es schlussendlich mit 11:13 in die Halbzeit.

Motiviert, das Spiel noch zu drehen, kamen die Bassenheimerinnen aus der Pause. Leider konnten die Damen II der HSG Wittlich besser in die 2. Halbzeit starten. Durch viele technische Fehler, unkonzentrierte Pässe und vertane Torchancen des Bassenheimer Teams konnten die Gäste ihren Vorsprung zu einem 12:19 ausbauen. Die Gastgeberinnen versuchten noch einmal sich zu motivieren, konnten aber den großen Torabstand nicht mehr aufholen. Dennoch war die Bassenheimer Mannschaft bis zum Schluss motiviert und auch in den letzten Minuten der Partie noch einmal konzentriert bei der Sache. Nach 60 Minuten ging das Spiel dann mit einem enttäuschenden Stand von 20:26 zu Ende.

Trotz der großen Motivation zu Beginn des Spiels konnten die 2. Damen des TV Bassenheims die Punkte leider nicht nach Hause holen. Einen neuen Versuch kann das Team um Peter Geisen beim nächsten Heimspiel am Samstag, 2. April um 19.30 Uhr gegen den TuS Daun wagen.

Es spielten: Flöck, Sabrina (TW); Riske, Laura (TW); Bohlander, Janine (4); Brücken, Maike; Brüggemann, Lisanne; Degen, Carolin (1); Eichhofer, Lena (6); Filster, Julia (2); Hof, Donna (1); Kollmann, Eva; Mähler, Lara (2); Marx, Anna (3/3); Schick, Katharina (1); Schmitz, Hannah.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Unter anderem Antiquitäten entwendet

Mechernich: Unbekannte verwüsten Burg Kommern

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick