HBMU siegt knapp in Kastellaun und zieht in die Weihnachtspause ein
Peter Mittmann tütete Sieg ein

Mülheim/Urmitz. Mit einem knappen, aber hochverdienten 35:34 (17:16) Auswärtssieg bei der HSG Kastellaun/Simmern beendeten die Oberliga-Handballer des HBMU die Vorrunde der Saison 23/24. Damit setzte sich die Siegesserie der Männer vom Rhein mit 10:0 Punkten in Folge fort und das Zwischenziel, mit einem ausgeglichenen Punktekonto in die Rückrunde zu gehen, wurde erreicht.
Trainer Hilmar Bjarnason, der zusammen mit seinem Co Christoph Räder auch in der kommenden Saison Handball Mülheim-Urmitz trainieren wird, hatte sein Team nach ausgiebiger Videoanalyse speziell auf die Hausherren eingestellt. Erstmals agierte man von Beginn an mit einer 4/2-Deckung, um die Kreise von Kilian Kötz und Sasa Puljizovic zu stören. Dies gelang Philipp Schwenzer und Jan Hommen nur bedingt. Die beiden Hauptakteure der HSG erzielten am Ende 9 bzw. 10 Tore. Hier zeigte sich aber auch der große Vorteil der Gäste, nämlich die mannschaftliche Geschlossenheit. Überragende Spieler auf Seiten der HBMU in Kastellaun waren an diesem Abend Peter Mittmann (9) und Jonas Brüggemann (8), der wohl sein bestes Spiel im Dress der Oberligamannschaft machte.
Lediglich in der Anfangsphase geriet man mit 5:7 in Rückstand. Ab der 14. Minute drehte man das Spiel und ging mit einer 17:16-Führung in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit der jederzeit fairen Partie konnten sich die Gäste leicht absetzen, kamen aber nie über einen Drei-Tore-Vorsprung hinaus.
Die Hunsrücker kämpften sich immer wieder heran. Die Chance zur Entscheidung bot sich in der 57. Beim Stand von 33:31 sprachen die beiden Unparteiischen der HBMU einen 7m zu, der leider vergeben wurde. So kam es wie es kommen musste, die HSG glich eine Minute vor Spielende zum 34:34 aus. Peter Mittmann war es dann, der 20 Sekunden vor dem Abpfiff mit seinem neunten Treffer den verdienten Sieg eintütete.
Es spielten: Hendrik und Yannik Stromberg im Tor, Jan Hommen (6/2), Moritz Eis, Martin Langen (2), Markus Häring (3), Alexander Backes (2), David Lütkemeier (2), Jonas Brüggemann (8), Philipp Schwenzer (3), Peter Mittmann (9), Danilo Burazor, Oussama Lajnef.
Siebenmeter: 4:3
Zeitstrafen: 2:3
Spielfilm: 2:2, 7:5, 9:12, 16:18, 22:23, 28:32, 34:34, 35:34.
Ausblick
Nach der kurzen Weihnachtspause geht es am 20. Januar mit dem schweren Auswärtsspiel beim VTZ/SF64 Zweibrücken in die Rückrunde, in welcher auch mit dem lang ersehnten Comeback von Tim Hemmerle gerechnet werden darf.
BA