Lokalsport | 08.06.2020

Der TV 05 Urmitz informiert

Plan nimmt Formen an

Erste Beschlüsse für Saison 2020/21 der Handball-Oberliga

Urmitz. Der Plan für die neue Saison der Handball-Oberliga nimmt Formen an! Ganz langsam sieht man wieder Licht am Ende des Tunnels. So nehmen auch die Planungen für die Saison 2020/2021 der Handballoberliga Rheinland-Pfalz/Saar Fahrt auf. Nachdem die letzte Saison wegen dem Corona-Virus abgebrochen werden musste, wurde von den vier Verbände beschlossen, dass der Tabellenführer SV 64 Zweibrücken in die 3. Liga aufsteigt und es keinen Absteiger gibt. Da auch die sonst üblichen Aufstiegsspiele der Verbandsmeister nicht möglich waren, erhielten alle vier das Recht aufzusteigen. Somit wäre die Liga in der kommenden Saison mit 18 (bzw. 17 da ein Verein nicht gemeldet hat) Teams überbesetzt und man traf folgende Regelung.

Die Liga wird in zwei Gruppen geteilt. Eine aus den Teilnehmern aus dem Saarland und der Pfalz (8) und eine aus Rheinhessen und Rheinland (9). Die beiden Ersten spielen den Aufsteiger in Liga drei aus und die Letzten steigen ab. Diese Teilung der Liga wurde auch von den Verantwortlichen des TV 05 Mülheim unterstützt. In der Gruppe des TV 05 Mülheim spielen der HV Vallendar, die HSG Kastellaun/Simmern, TuS Daun (alle HV Rheinland), HSG Bingen, SF Budenheim, SG Saulheim, HSG Worms und der TV Nieder-Olm, womit endlich wieder ein Auswärtsspiel am Sonntagmorgen auf dem Programm steht. Beginn der Saison wird voraussichtlich das Wochenende 03./04. Oktober 2020 sein. Ob dieser Start dann mit Zuschauern in der Halle möglich ist, steht zurzeit noch nicht fest, bleibt aber zu hoffen.

Neuerungen gibt es auch innerhalb des TV 05. Neben der so gut wie abgeschlossenen Kaderplanung stand eine gravierende Veränderung an. Nach 40 Jahren Schulsporthalle werden die Handballer in der kommenden Saison ihre neue Heimat in der Philipp-Heift-Halle haben. Der Umzug wurde am vergangenen Wochenende unter Leitung von Abteilungsleiter Marcus Bauer vollzogen und die Fans können gespannt auf das neue Zuhause des TV sein.

Weitere Informationen zum Kader, dem Umzug und der neuen Saison folgen in den nächsten Wochen an gleicher Stelle.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Anzeige (September)
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II