Lokalsport | 28.03.2022

Jahreshauptversammlung 2021 des TV Bassenheim

Planungen zum Bau eines Beachhandballplatzes

Stellvertretende Vorsitzende Astrid Israel, Marlies Künster, Arno Sauer, Lukas Müller, Fabian Quirbach und Vorsitzender Josef Bartz. Fotos: TV Bassenheim

Bassenheim. Vor Kurzem begrüßte der Vorsitzende des TVB Josef Bartz 41 von 707 Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung 2021 in der Karmelenberghalle Bassenheim. Eine Gedenkminute wurde für die im letzten Jahr verstorbenen TVB Mitglieder Karl Heinz Bach, Josef Nicolay, Hans Gundert, Reinhard Juchem, Else Brathuhn und dem früheren Vorsitzenden Hans Baulig eingelegt. Auch wurde den Opfern des Krieges in der Ukraine gedacht.

Für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Lukas Müller, Fabian Quirbach, Marlies Künster, Lydia Thiel-Sauer und nachträglich Arno Sauer mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Für 50-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Rolf Müller und Dietmar Koch mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Ein Hauptthema der Versammlung waren der Rückblick auf die Veranstaltungen 2021, welche allerdings aufgrund der Corona-Einschränkungen wieder nur spärlich stattfanden. So konnte kein Neujahrsempfang durchgeführt werden, die Jahreshauptversammlung mit Wahlen fand erst am 17. Juli statt, das geplante Jugendzeltlager fiel aus, sowie sämtliche Feiern zum 110-jährigen Bestehen des Vereins. Trotzdem erschien wie gewohnt im August das TVB Echo. Darüber hinaus konnten das Tennis- und das Bouleturnier stattfinden, im Gegensatz zum Helferfest und zum Mininikolausturnier. Am 4. August fand ein Handballbenefizturnier statt, dessen Erlös in Höhe von 4.050 Euro an die Flutopfer aus dem Ahrtal gespendet wurde.

Josef Bartz bedankte sich ohne Nennung von Einzelpersonen bei allen, die den TVB am Leben erhalten und unterstützen.

Der Versammlung wurde die Planung für den Bau einer „Beachanlage“ neben dem Bouleplatz vorgestellt, der für Handball- und Volleyballspiele genutzt werden soll. Der Platz würde 18 x 30 Meter mit einem eigentlichen Spielfeld 12 x 27 Meter betragen, wobei eine Einzäunung ihn vom Boule- und Tennisplatz separieren würde. Eine detaillierte Planung wird beauftragt und nach Feststellung der voraussichtlichen Kosten ist eine grundsolide Finanzierung Voraussetzung zur Umsetzung dieses Projektes.

In diesem Jahre wird der TVB mit dem Förderverein TVB wieder die Kirmes durchführen. Diese soll wieder in der Halle durchgeführt werden. Gründe dafür sind u.a. die Kosten des Zelts und die von vielen Helfern zu stemmende Aufstellung desselben. Stattdessen sollen kleinere Zeltchen in der halb genutzten Halle aufgebaut werden. Als Programmhighlights sind ein Bierpongturnier, Rudelsingen, gesangliche Einlagen und das montägliche gemeinsame Frühstück geplant.

Darüber hinaus soll am 30. September wieder einmal ein Helferfest stattfinden. Die Feierlichkeiten anlässlich des 110-jährigen Bestehens des TVB sollen im Jahre 2023 eventuell nachgeholt werden.

Stellvertretende Vorsitzende Astrid Israel, Dietmar Koch, Rolf Müller und Vorsitzender Josef Bartz.

Stellvertretende Vorsitzende Astrid Israel, Dietmar Koch, Rolf Müller und Vorsitzender Josef Bartz.

Stellvertretende Vorsitzende Astrid Israel, Marlies Künster, Arno Sauer, Lukas Müller, Fabian Quirbach und Vorsitzender Josef Bartz. Fotos: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Unter anderem Antiquitäten entwendet

Mechernich: Unbekannte verwüsten Burg Kommern

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung