Lokalsport | 03.11.2017

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. - D1-Junioren

Pokalüberraschung gelungen

JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf - JSG Ahrtal Ahrbrück 4:2 (2:1)

Die D1-Junioren des SC Bad Bodendorf.Privat

Bad Bodendorf. Nach dem souveränen Sieg im Ligaspitzenspiel bei der SG Bad Breisig empfing man in der dritten Runde des Rheinlandpokals mit der JSG Ahrtal-Ahrbrück ein etabliertes Bezirksligateam auf dem Sportplatz in Bad Bodendorf. Dem Trainerteam Fabian Greif, Dziko Music, Driton Qyqalla und Jörg Baltes war spätestens nach der 1:4 Testspielniederlage Anfang Oktober gegen eben diesen Gegner klar, dass eine schwierige Aufgabe auf sie zukommt und ihr Team nur als Außenseiter in dieses Spiel gehen würde.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung war der Schlüssel zum Erfolg im Pokalduell gegen den Bezirksligisten JSG Ahrtal-Ahrbrück. Und so begann das Spiel erwartungsgemäß druckvoll von dem Gastteam, doch man konnte sich bis zur 7. Minute schadlos halten, aber dann war man sich in der Abwehr bei einer halbhohen Flanke uneins. Dies nutzte der SG Stürmer Maik Palarowski zur verdienten 1:0-Führung für die Gäste, als er den Ball am heraus eilenden Torwart vorbei spitzelte. Wer jetzt dachte, das Spiel würde ähnlich dem vorherigen Aufeinandertreffen laufen, sah sich eines besseren belehrt, denn fortan spielte bis zum Pausenpfiff nur noch die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf. Angetrieben durch Mittelfeldmotor Luan Mehmeti, in Zusammenarbeit mit seinen Teamkollegen, schaffte man es mehr und mehr die Zweikämpfe im Mittelfeld zu gewinnen. Daraus resultierend schaltete man blitzschnell um und setzte die pfeilschnellen JSG-Stürmer Timon Ziegler und Lukas Bell ein. Aus einer solchen Situation resultierend, erzielte man in der 19. Minute den mittlerweile verdienten Ausgleich durch Timon Ziegler, als er einen punktgenauen Steilpass von Torwart Jonas Dingel erlief, sich stark gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und überlegt aus halblinker Position rechts unten einschob. Nur fünf Minuten später fasste sich Edeltechniker Sanih Music ein Herz und setzte nach schönem Doppelpass mit Mittelfeldkollege Amrit Singh zum Solo an, ließ dabei zwei Gegenspieler stehen und passte dann schön auf Lukas Bell, der frei vor dem Tor zum Abschluss kam.

Den ersten Schuss konnte der Ahrbrücker Torwart noch mit einer Glanztat parieren, doch der Ball fiel wieder dem JSG Stürmer vor die Füße und dieser hatte im zweiten Anlauf keine Mühe mehr, diesen im Tor zur 2:1-Führung (26.) unterzubringen. Das Spiel war gedreht. Nur zwei Minuten später kam Allrounder Amrit Singh aus circa 15 Metern, in zentraler Position, zum Abschluss per Volleyabnahme. Dabei zielte er zu „genau“ und traf nur den Pfosten. Bis zur Pause ereignete sich nichts nennenswertes und der gut leitende Schiedsrichter Philipp Amendt bat die Teams zum Pausentee.

Wütende Angriffe zu Beginn der zweiten Halbzeit

Zu Beginn der 2. Halbzeit sah man sich wütenden Angriffen der Ahrbrücker ausgesetzt, aber die Heimelf schaffte es durch enorme Laufarbeit den Gegner größtenteils vom eigenen Tor fernzuhalten. In dieser Zeit verlegte man sein Spiel ausschließlich auf das Kontern mit schnellen Pässen aus dem Mittelfeld. So auch in der 43. Minute, als Sanih Music Lukas Bell mit einem gut getimten Pass über die gegnerische Abwehr auf die Reise schickte. Dieser schüttelte im Laufduell seinen Gegenspieler ab und vollendete unhaltbar zum 3:1. Nur eine Zeigerumdrehung später kam der verdiente Anschlusstreffer der Gäste. Ein Ahrbrücker Spieler probierte es mit einem Distanzschuss aus dem Mittelfeld. Dieser wurde unglücklich abgefälscht und fiel Bjarne Beck vor die Füße. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und drosch das Spielgerät unter die Latte ins Netz.

Nun wurde das Spiel noch umkämpfter als es schon war und man musste aus Sicht der Heimelf mehrere Situationen, vor allem durch Standards überstehen, bis Lukas Bell mit seinem dritten Treffer an diesem Abend dem Spiel so etwas wie eine Vorentscheidung gab. Wie bei seinen ersten beiden Toren nutzte er seine Schnelligkeit und vollendete dann eiskalt am Keeper vorbei zum 4:2 Endstand. Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter die stets faire Partie ab.

Alles in allem ein verdienter Sieg über die gesamte Spielzeit gesehen, weil man geschlossen als Mannschaft auftrat und jeder Spieler ein immenses Laufpensum an den Tag legte. Zudem war die Chancenverwertung im Gegensatz zu anderen Spielen in der Saison stark verbessert.

Vorschau: Am Dienstag, 7. November um 18 Uhr geht es im Ligaspiel gegen die JSG Oberwinter III in Bad Bodendorf darum die Tabellenführung zu verteidigen. Die Vorzeichen sind dann aber anders, da man in dem Spiel der klare Favorit ist und man die drei Punkte unbedingt behalten will.

Die D1-Junioren des SC Bad Bodendorf.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Gegengeschäft
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark