Lokalsport | 24.02.2025

TuS Oberwinter

Prinzenpaar zu Besuch

Prinzessin Sylvia verleiht den Orden. Foto: TuS Oberwinter

Oberwinter. Zum Freundschaftsspiel gegen die DJK „Blau-Weiß“ Friesdorf empfing der TuS Oberwinter das diesjährige Wölle-Prinzenpaar. Bestens ausgerüstet um den Anstoß zu diesem Testspiel auszuführen, wurden erstmal die prinzlichen Pflichten erledigt. So begrüßte der erste Vorsitzende des TuS Claus Wiest die Tollitäten mitsamt Gefolge sehr herzlich. In der langen Geschichte dieser Tradition war es allerdings ein Novum, dass ein in Guatemala geborener Prinz mit einem strammen Schuss das Spiel eröffnete. Prinzessin Sylvia I. bedankte sich beim TuS herzlich für die Einladung,denn schließlich sind sonst die Fußballer in der von ihr geführten Vereinsgaststätte zu Gast. Als äußeres Zeichen verlieh ihre Lieblichkeit den Prinzenorden an den Vorsitzenden und wünschte dem Team um Trainer Cornel Hirt und Spielführer Mirco Koll noch eine erfolgreiche Saison.

Unter den Augen des Prinzenpaares gelang dem TuS-Team leider kein Sieg. Hatte Mirco Koll die Grün-Weißen noch in Führung gebracht in der ersten Halbzeit, musste Torwart Niklas Nett in der zweiten Halbzeit zweimal hinter sich greifen. Die Friesdorfer nutzen in der Schlussminute eine Unachtsamkeit in der Oberwinterer Hintermannschaft zum 1-2 Auswärtssieg. Dennoch war man im Oberwinterer Lager mit dem Test sehr zufrieden, bot man den 80 Zuschauern sowohl spielerisch als auch kämpferisch eine ansprechende Leistung.

So konnte nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Hickmann dennoch mit dem Prinzenpaar ausgelassen gefeiert werden.

Weitere Themen

Prinzessin Sylvia verleiht den Orden. Foto: TuS Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler