Prinzessin Sylvia verleiht den Orden. Foto: TuS Oberwinter

Am 24.02.2025

Lokalsport

TuS Oberwinter

Prinzenpaar zu Besuch

Oberwinter. Zum Freundschaftsspiel gegen die DJK „Blau-Weiß“ Friesdorf empfing der TuS Oberwinter das diesjährige Wölle-Prinzenpaar. Bestens ausgerüstet um den Anstoß zu diesem Testspiel auszuführen, wurden erstmal die prinzlichen Pflichten erledigt. So begrüßte der erste Vorsitzende des TuS Claus Wiest die Tollitäten mitsamt Gefolge sehr herzlich. In der langen Geschichte dieser Tradition war es allerdings ein Novum, dass ein in Guatemala geborener Prinz mit einem strammen Schuss das Spiel eröffnete. Prinzessin Sylvia I. bedankte sich beim TuS herzlich für die Einladung,denn schließlich sind sonst die Fußballer in der von ihr geführten Vereinsgaststätte zu Gast. Als äußeres Zeichen verlieh ihre Lieblichkeit den Prinzenorden an den Vorsitzenden und wünschte dem Team um Trainer Cornel Hirt und Spielführer Mirco Koll noch eine erfolgreiche Saison.

Unter den Augen des Prinzenpaares gelang dem TuS-Team leider kein Sieg. Hatte Mirco Koll die Grün-Weißen noch in Führung gebracht in der ersten Halbzeit, musste Torwart Niklas Nett in der zweiten Halbzeit zweimal hinter sich greifen. Die Friesdorfer nutzen in der Schlussminute eine Unachtsamkeit in der Oberwinterer Hintermannschaft zum 1-2 Auswärtssieg. Dennoch war man im Oberwinterer Lager mit dem Test sehr zufrieden, bot man den 80 Zuschauern sowohl spielerisch als auch kämpferisch eine ansprechende Leistung.

So konnte nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Hickmann dennoch mit dem Prinzenpaar ausgelassen gefeiert werden.

Weitere Themen

Prinzessin Sylvia verleiht den Orden. Foto: TuS Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter hatte zum Freizeit- und Gerümpelturnier eingeladen, das zahlreiche Fußballbegeisterte auf dem Sportgelände versammelte. Anlass war ein sportliches Kräftemessen im Gedenken an Angelo Lopez, das langjährige Mitglied des TuS und Oberwinterer Fußball-Urgestein, der viel zu früh verstorben ist. Die Organisation des Turniers übernahmen Mirco Koll, Timm Wiest, Max Spahn und Luna Ehlen.

Weiterlesen

Oberwinter. Der TuS Oberwinter trauert um sein verdienstvolles Mitglied Ralf Beck. Der 58 jährige Oberwinterer Mitbürger erlag am Wochenende seiner heimtückischen Krankheit. Seit fast 20 Jahren engagierte er sich bei den Grün-Weißen und arbeitete sowohl in Vorstandsfunktion als auch als engagierter Trainer auf dem Platz. Die jüngere Jugend förderte er mit Hingabe und großem Engagement. Die Seniorenmannschaft leitete er zusammen mit Cornel Hirt als sportlicher Leiter.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler