Lokalsport | 09.10.2017

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. - Kreisliga D - Nord

Punktgewinn beim Tabellenprimus

Bad Bodendorf II und Tabellenführer Mayschoß trennten sich 1:1

Bad Bodendorf. Eine ganz besonders schwere Aufgabe stand für den SC Bad Bodendorf II auf dem Plan. Es ging zum Tabellenführer nach Mayschoß. Der SV Mayschoß konnte alle fünf Saisonspiele gewinnen. Der SCB II ist dagegen mit schwankenden Leistungen in die Saison gestartet. Auf dem Habenkonto standen vor dieser Partie vier Punkte nach drei Pflichtspielen. Unter extrem schwierigen Platzverhältnissen konnten beide Mannschaften dennoch in den ersten 45 Minuten einige Torchancen herausspielen. Erfreulich aus Sicht des SC Bad Bodendorf, denn dies funktionierte bedeutend besser als beim letzten Auftritt gegen die SG Westum/Löhndorf III. Kleine taktische Änderungen des Trainers Wohlfarth schienen aufzugehen. Zur Halbzeit ging es mit einem gerechten 0:0 in die Kabine.

Beide Tore fielen in der zweiten Halbzeit

Der Mannen um Trainer Philipp Wohlfahrt präsentierten sich nach dem Seitenwechsel genauso gut eingestellt wie in Halbzeit eins. Kampf, Wille und Laufbereitschaft waren deutlich zu spüren. In der 54. Minute war es dann Manfred Kniel, der die Blau-Weißen in Führung schoss. Eine Freistoß-Flanke von Simon Hindringer aus dem Mittelkreis segelte zunächst an Freund und Feind vorbei und landete dann beim Torschützen. Kniel brachte das Spielgerät mit einem wuchtigen Vollspannschuss im langen Eck unter. Nach der Führung ließ sich Bodendorf etwas zu sehr in die eigene Hälfte drücken und konnte in der Offensive nicht mehr für Entlastung sorgen. Folgerichtig fiel in der 75. Minute der verdiente Ausgleich für den SV Mayschoß. Leider, aus Sicht der Kurstädter, aus stark abseitsverdächtiger Position. Nach dem 1:1 unternahm die 2. Garnitur des SCB alles, um das Ergebnis über die restliche Spielzeit zu bringen, was schließlich auch gelang. Eine stets von beiden Seiten faire Partie endete leistungsgerecht 1:1.

Pressemitteilung des

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Rückseite
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

6. Auflage der Infoveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands in Wachtberg-Berkum - Podiumsdiskussion mit praktischer Mitmachaktio

Experten zeigen Wege zu mehr körperlicher und mentaler Stärke

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Vorsicht: Es werden Kontrollen in Koblenz durchgeführt

28.11.: Blitzer in Koblenz

Koblenz. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz hat die heutigen Radarkontrollen im Stadtgebiet bekanntgegeben.

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz lädt in die DRK-Begegnungsstätte ein

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Tag der offenen Tür
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark