Lokalsport | 09.10.2017

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. - Kreisliga D - Nord

Punktgewinn beim Tabellenprimus

Bad Bodendorf II und Tabellenführer Mayschoß trennten sich 1:1

Bad Bodendorf. Eine ganz besonders schwere Aufgabe stand für den SC Bad Bodendorf II auf dem Plan. Es ging zum Tabellenführer nach Mayschoß. Der SV Mayschoß konnte alle fünf Saisonspiele gewinnen. Der SCB II ist dagegen mit schwankenden Leistungen in die Saison gestartet. Auf dem Habenkonto standen vor dieser Partie vier Punkte nach drei Pflichtspielen. Unter extrem schwierigen Platzverhältnissen konnten beide Mannschaften dennoch in den ersten 45 Minuten einige Torchancen herausspielen. Erfreulich aus Sicht des SC Bad Bodendorf, denn dies funktionierte bedeutend besser als beim letzten Auftritt gegen die SG Westum/Löhndorf III. Kleine taktische Änderungen des Trainers Wohlfarth schienen aufzugehen. Zur Halbzeit ging es mit einem gerechten 0:0 in die Kabine.

Beide Tore fielen in der zweiten Halbzeit

Der Mannen um Trainer Philipp Wohlfahrt präsentierten sich nach dem Seitenwechsel genauso gut eingestellt wie in Halbzeit eins. Kampf, Wille und Laufbereitschaft waren deutlich zu spüren. In der 54. Minute war es dann Manfred Kniel, der die Blau-Weißen in Führung schoss. Eine Freistoß-Flanke von Simon Hindringer aus dem Mittelkreis segelte zunächst an Freund und Feind vorbei und landete dann beim Torschützen. Kniel brachte das Spielgerät mit einem wuchtigen Vollspannschuss im langen Eck unter. Nach der Führung ließ sich Bodendorf etwas zu sehr in die eigene Hälfte drücken und konnte in der Offensive nicht mehr für Entlastung sorgen. Folgerichtig fiel in der 75. Minute der verdiente Ausgleich für den SV Mayschoß. Leider, aus Sicht der Kurstädter, aus stark abseitsverdächtiger Position. Nach dem 1:1 unternahm die 2. Garnitur des SCB alles, um das Ergebnis über die restliche Spielzeit zu bringen, was schließlich auch gelang. Eine stets von beiden Seiten faire Partie endete leistungsgerecht 1:1.

Pressemitteilung des

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Pelllets
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal