Das Team des RFV Oberbachem. Foto: privat

Am 16.08.2022

Lokalsport

Kreismeisterschaft der Reiter

RFV Oberbachem gewinnt beide Mannschaftswettbewerbe

Oberbachem. Während die Profis noch bei der Weltmeisterschaft der Reiter im dänischen Herning ihre Wettkämpfe austrugen, waren am vergangenen Wochenende die Spitzenvertreter des Reitsports aus der Region Bonn-Rhein-Sieg in Bornheim-Widdig am Start. Die für in zwei Wochen geplante Meisterschaft in der Vielseitigkeit musste kürzlich wegen der anhaltenden Dürre schon abgesagt werden, aber die Dressur- und Springreiter trafen sich nun auf der Anlage des Gestüts Aluta, um die Besten in insgesamt 26 Einzel- und Mannschaftswettbewerben zu ermitteln. Meisterwertungen wurden für alle Leistungsebenen und natürlich auch für Junioren/ Junge Reiter ausgetragen.

Dabei gab es nur am Freitag überregional ausgeschriebene Prüfungen für junge Pferde, danach ging es aber ausschließlich für Teilnehmende aus Vereinen des Kreisverbandes weiter. „Die Kreismeisterschaften sollen auch eine Art „Familienfest“ der Bonn-Rhein-Sieg ReiterInnen sein“, so Norbert Camp, Vorsitzender des Verbandes. Die üppigen Rauschschwaden über dem Gelände am Samstagabend waren also nicht auf einen hitzebedingten spontanen Brand von Strohballen zurückzuführen, sondern auf den geselligen Grillabend, zu dem die Veranstalter eingeladen hatten.

Das insgesamt hohe Niveau des Reitsports im Kreis zeigte sich an allen drei Tagen, denn nicht jeder Kreisverband ist in der Lage, sowohl in der Dressur als auch im Springen genügend qualifizierte TeilnehmerInnen aufzubieten, um auch Wettbewerbe der Senioren-Klasse S ausrichten zu können. Die S-Dressur am Samstag gewann Lars Viereck auf Sonrisa Divina, nachdem er auch schon die M**-Prüfung am Freitag für sich entscheiden konnte. Zweite wurde Katharina Langfeldt vor Anna Thierfelder.

Parallel zur S-Dressur am Samstag fand die Mannschafts-Springprüfung in der Kategorie A** statt. Der RJC Rodderberg, RC Annaberger Hof und auch der RV Niederbachem waren stark vertreten, die beiden letzteren sogar mit je zwei Teams. Am Ende gab es aber Überraschungssieger: das Team vom RFV Oberbachem mit Amelie Unger, Julia Lauer, Max Tiemeyer und Sarah Pinsdorf hatte mit drei Nullrunden auch ohne Stechen die Nase vorn. Vizemeister wurde Annaberger Hof I vor dem RJC Rodderberg. Die Fanclubs der Mannschaften machten sich lautstark bemerkbar, während Pferde und ReiterInnen bei der herrschenden Hitze doch ganz froh waren, nach ihrer Runde jeweils schnellstmöglich ein schattiges Plätzchen zu finden. Dem Getränkekonsum auf der bestens hergerichteten Anlage von Peggy und Thomas Schönenstein gab das Wetter natürlich einen Schub. Auch Tag drei brachte bei Temperaturen über 30 Grad spannenden und hochklassigen Sport. Im Mannschaftswettbewerb der Dressur starteten sechs Mannschaften aus fünf Vereinen. Caroline Kessel mit Louis, Hanna von Hagen auf Rufus, Christiane Lauer auf Louis de Pointe du Lac und Verena Schäfer mit Florenciano eiferten dem Springteam nach und konnten tatsächlich ebenfalls die Kreismeisterschaft für den RFV Oberbachem gewinnen. Auch „altgediente“ Besucher der Veranstaltung konnten sich nicht erinnern, dass es so einen „Doppelpack“ schon einmal gegeben hätte, und die WhatsAPP Gruppe des Vereins explodierte mit Fotos, Videos und Glückwünschen. Die Mannschaften der PSG Pelz und RV Niederbachem I belegten die Plätze zwei und drei.

Höhepunkt der Einzelwettbewerbe im Springen war am Sonntag ab 16 Uhr das S-Springen mit Stechen. Maximilian Bremicker von den Turnierfreunden Lohmar kam als letzter Starter im Stechen auf seinem Clementinchen als Schnellster fehlerfrei ins Ziel und sicherte sich die Siegerschärpe. Auf Platz zwei landete Maren Raucamp vom RV Rheinische Höhen vor Isabelle Betz vom RJC Rodderberg.

Die Ergebnisse aller Wettbewerbe können auf its-turnierservice.de abgerufen werden.

Der „Beauftragte für Springen“ im Kreispferdesportverband und frischgebackener Kreismeister mit der Springmannschaft, Max Tiemeyer, zog am Ende eine sehr zufriedene Bilanz: „Es ist immer wieder toll, zu sehen, mit wieviel Engagement die Teilnehmenden, die Ausrichter vom Gestüt Aluta, aber auch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer bei der Sache sind, um so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen! Den Ablauf mit knapp 300 Startern und noch mehr Pferden reibungslos hinzukriegen, erfordert Sachkenntnis, aber bei drei Tagen mit über 30 Grad auch eine gute Portion Durchhaltevermögen bei allen Beteiligten“.

Das Team des RFV Oberbachem. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Gegengeschäft
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter