Lokalsport | 16.09.2025

RSC Untermosel mit großem Team beim Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein erfolgreich

Starke Bilanz für den RSC Untermosel beim Vulkaneifel Triathlon. Foto: RSC Untermosel

VG Rhein-Mosel. 23 Athleten des RSC Untermosel starteten am 14.09.2025 in verschiedenen Kategorien über die Sprint-Distanz beim Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein. „Die Teilnehmer erwarten 500 Meter Schwimmen im Freibad Gerolstein, gefolgt von 20 Kilometern Radfahren durch die malerische Eifel, inklusive des Highlights „Eigelbacher Nordwand“, und abschließend 5 Kilometer Laufen in Richtung Kylltal mit einem grandiosen Zieleinlauf im Gerolsteiner Sportzentrum.“, so stand es in der Ausschreibung.

Bei bestem Wetter organisierten die Gerolsteiner eine gelungene Veranstaltung, bei der man neben vielen Hobbyathleten auch den ehemaligen Triathlon-Profi Jens Roth und den aktuellen deutschen Marathon-Rekordhalter und Olympioniken Samuel Fitwi in Aktion sehen konnte.

Bei den 5 Einzelstartern des RSC Untermosel waren es Sandra Zucchet und Hanna Walter, die nach jeweils sehr guten Wettkämpfen bei der Siegerehrung der 22 gestarteten Frauen durch Plätze auf dem Siegertreppchen aufhorchen ließen.

Gleich sechs Staffeln des RSC Untermosel belegten hinter der Mannschaft des Routiniers Jens Roth und den Lokalmatadoren aus Gerolstein die Plätze 3 bis 8 unter den insgesamt 22 angetretenen Staffeln.

Bei diesen Erfolgen und der netten Atmosphäre vor Ort ist sich das Team des RSC Untermosel einig: Nächstes Jahr sind sie wieder am Start!

Von den fünf Einzelstartern des RSC Untermosel überzeugten vor allem Sandra Zucchet und Hanna Walter, die sich mit starken Leistungen bei der Siegerehrung der 22 gestarteten Frauen Podestplätze sichern konnten. Zucchet erreichte nach 1:16:50 Stunden den dritten Platz in der Gesamtwertung und den ersten Rang ihrer Altersklasse, während Walter mit einer Zeit von 1:19:02 Stunden Gesamtsechste und Dritte in ihrer Altersklasse wurde. Saskia Alflen kam nach 1:25:35 Stunden ins Ziel und belegte Platz 16 im Gesamtranking und Rang sechs in ihrer Altersklasse. Bei den Männern beendete Hans-Jürgen Theobald den Wettbewerb nach 1:20:43 Stunden auf Platz 46 und wurde Elfter in seiner Altersklasse. Johannes Welter folgte kurz dahinter nach 1:21:10 Stunden als 49. insgesamt und Zwölfter seiner Altersklasse.

Auch die Staffeln des Vereins präsentierten sich erfolgreich. Das Team mit Maja Walter, Johannes Schnorbach und Paul Kahlin erreichte mit einer Zeit von 59:57 Minuten den dritten Platz in der Gesamtwertung und siegte in der Mixed-Kategorie. Auf den vierten Platz der Gesamtwertung kam die Staffel mit Jonas Horn, Andreas Junglas und Markus Schmitt, die in der Männer-Kategorie den dritten Rang belegte. Knapp dahinter folgten Amy Nowak, Christoph Walter und Timo Bertram, die nach 1:06:11 Stunden als Fünfte gesamt und Zweite in der Mixed-Kategorie gewertet wurden. Das Trio Rosalie Weber, Dennis Viertl und Vanessa Sturtz kam nach 1:11:50 Stunden ins Ziel, belegte den sechsten Gesamtrang und den dritten Platz in der Mixed-Kategorie. Nur elf Sekunden später überquerte die Staffel mit Dennis Urhausen, Martin Lemler und Jonathan Henrichs die Ziellinie und erreichte damit Platz sieben gesamt sowie Platz vier in der Männer-Kategorie. Ebenfalls auf einen guten achten Gesamtrang kam die Staffel mit Petra Walter, Werner Fuhrmann und Julia Hammes, die nach 1:12:04 Stunden in der Mixed-Kategorie auf Platz vier landete.

Starke Bilanz für den RSC Untermosel beim Vulkaneifel Triathlon. Foto: RSC Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Weiterlesen

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Bei strahlendem Alpenpanorama und anspruchsvoller Streckenführung nahm Sissy Schultz vom RSC Untermosel am am 18. Allgäu Panorama Marathon teil. In der Disziplin über 42,195 Kilometer mit rund 1.450 Höhenmetern erreichte sie nach 4 Stunden und 31 Minuten den 3. Platz in der Altersklasse W30 und belegte zudem den 10. Rang in der Gesamtwertung der Frauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V./Fachstelle Frühe Hilfen

Alles rund um den Kürbis

Polch. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und was passt da besser, als den Abend dem Kürbis zu widmen?

Weiterlesen

Ochtendung. In Dresden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Mit am Start unsere drei Athleten von der Startgemeinschaft Koblenz / Ochtendung / Plaidt, die sich bereits am 5. April mit einer Zeit von 8:14:32 min das Ticket für die DM sicherten. Seitdem stand für Moritz Blank (DJK Ochtendung), Julian Lange (TV Jahn 1910 e. V. Plaidt) und Philipp Veit (SSC Koblenz-Karthause) die Vorbereitung...

Weiterlesen

Impuls-Tour: Nicolas Cordes besucht Niesmann Caravaning in Polch

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige