Lokalsport | 08.04.2025

Straßenrennen an der Südlichen Weinstraße

RSV-Fahrer mit durchwachsenem Ergebnis

V.li., Lukas von Tagen, Dennis Schneider, Max Gerhards, Felipe Santos und Rene Bethke.  Foto: RSV Sturmvogel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ standen fünf Amateurfahrer des RSV Sturmvogel Ahrweiler am Start. Das 100 Kilometer lange Straßenrennen mit 650 Höhenmetern wurde bei bestem Wetter von Beginn an mit hohem Tempo gefahren – viele Fahrer mit teils sehr unterschiedlichem Erfahrungsniveau sorgten für einen hektischen Rennverlauf.

Max Gerhards, Dennis Schneider, Felipe Santos und Rene Bethke arbeiteten sich in der Anfangsphase nach vorn und kontrollierten für einige Kilometer geschlossen das Geschehen. Lukas von Tagen, der erst sein zweites Rennen bestritt, fuhr in den hinteren Reihen des Feldes.

Die ersten Anstiege absolvierte das Feld noch weitgehend geschlossen. Danach löste sich am nächsten Anstieg erstmals eine Gruppe mit rund zehn Fahrern – Bethke war dabei. Santos hatte zu diesem Zeitpunkt bereits den Anschluss verloren, Schneider und Gerhards hielten sich im Hauptfeld. Weil sich in der Spitze keine Einigkeit bildete, kam es wenig später auf flacher Strecke wieder zum Zusammenschluss.

Bei Kilometer 65 kam es zu einem Zwischenfall in einer engen Kurvenkombination: Ein U19-Fahrer verlor die Kontrolle, stürzte und riss fast das halbe Feld mit. Direkt dahinter fuhren Schneider, Gerhards und Bethke. Während die ersten beiden noch ausweichen konnten, stürzte Bethke über das liegende Rad. Er musste seinen Sattel richten, die Kette neu auflegen und sich kurz durchchecken lassen, bevor er weiterfuhr.

Im Finale konnten Schneider und Gerhards das Tempo bis zum drittletzten Anstieg halten, erreichten das Ziel aber mit knapp zwei Minuten Rückstand auf die Spitze. Santos kam abgeschlagen mit einer Nachzüglergruppe ins Ziel. Bethke kämpfte sich solo ins Ziel, deutlich gezeichnet vom Sturz. Von Tagen beendete das Rennen in einer der letzten Gruppen.

Gerhards 49., Schneider 51., Santos 59., Bethke 60., von Tagen 69.

V.li., Lukas von Tagen, Dennis Schneider, Max Gerhards, Felipe Santos und Rene Bethke. Foto: RSV Sturmvogel

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Von Beginn an dominierten die Gastgeberinnen das Geschehen. Siegelbach agierte mit einer tiefstehenden Fünferkette und beschränkte sich fast ausschließlich auf die Defensivarbeit. Das Spiel fand über weite Strecken in der Hälfte der Gäste statt, doch der SC 13 ließ zunächst die nötige Entschlossenheit im Abschluss vermissen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Der Ahr-Automobil-Club veranstaltete mit einer Doppelveranstaltung das Finale des Youngster-Slalom-Cups des ADAC Mittelrhein. Für die Nachwuchsslalomfahrer hatten die AACler mit Unterstützung des Düsseldorfer- Automobil- und Motorsportclubs und des ADAC-Mittelrhein parallel zum stattfindenden historischen 1000 KM-Rennenauf dem Ring, die Möglichkeit auf der Eventfläche im Fahrerlager des Nürburgrings ihren Hütchenparcours zu stecken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#