Lokalsport | 26.02.2018

LAF Sinzig

Regionalliga Südwest

LAF Sinzig – SG Rodheim 1:0

Sinzig. Die Volleyball-Herren der LAF Sinzig mussten am vergangenen Samstagabend gegen die SG Rodheim, die fünfte Niederlage in Folge einstecken. Zu Spielbeginn legte Sinzig mal wieder einen klassischen Fehlstart hin und konnte den frühen 2:7-Rückstand nicht mehr aufholen. Im zweiten Satz waren die Gastgeber dann aber von Anfang an fokussiert und konnten endlich mal wieder einen knappen Satz für sich entscheiden.

Der dritte Satz ähnelte dann aber wieder dem schwachen Auftakt und im vierten Satz ließen sich die Sinziger komplett hängen. „Es ist schwieriger, als wir dachten, uns aus diesem Loch wieder rauszuholen“, erklärte Außenangreifer Dirk Funk. „Wir haben heute Ansätze unserer Form aus der Hinrunde gezeigt - sind aber nach wie vor nicht in der Lage, dieses Niveau über das komplette Spiel zu halten.“

Dazu konnte Trainerin Sarah Funk gegen die erfahrene Truppe aus Rodheim erneut nicht auf ihren vollen Kader zurückgreifen. Neuzugang Lukas Heinemann fiel verhindert aus und Zuspieler Matthias Michno verletzte sich nach gerade erst überstandener Erkältung während des Trainings an der Schulter. Bruder Manuel Michno spielte zudem noch stark angeschlagen. „Am meisten ärgere ich mich darüber, dass wir einfach nicht genug gekämpft haben“, sagte die frustrierte Sinzig-Trainerin Funk. „Besonders in den Phasen, in denen es nicht läuft, muss man sich einfach in der Feldabwehr aufopfern. Das haben wir nicht getan.“ Kapitän Merlin Hinsche will aber keine Untergangsstimmung aufkommen lassen: „Wir werden nicht aufgeben. Jeder Einzelne muss sich an die eigene Nase packen und das Niveau der letzten Saison zurückgewinnen. Mit einer zusätzlichen Trainingseinheit in der kommenden Woche, wollen wir den nächsten Schritt in diese Richtung machen.“

Für die LAF spielten: Comes, Echelmeyer, Faller, Friedrich, Funk, Hinsche, Michno, Upgang und Warneken.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage