Lokalsport | 06.02.2019

TV Bassenheim – Abteilung Handball

Remis der 2. Damen zum Jahresauftakt

Bassenheim. Die erste Begegnung im neuen Jahr und somit das zweite Spiel in der Rückrunde bestritt die Reserve der Bassenheimer Damen gegen die HSG Kastellaun-Simmern in heimischer Halle. Unterstützt von zahlreichen Zuschauern wollten die 2. Damen nach einigen Niederlagen am Ende der Hinrunde endlich wieder einen Sieg einfahren.

Die Damen des TV Bassenheims starteten besser in die Partie und führten nach knapp neun Minuten mit 5:1. Nach einer Auszeit des Gegners glichen die Kastellauner innerhalb von vier Minuten auf 6:6 aus und die Bassemer Damen wurden regelrecht überrannt. Nach einer Ansprache des heimischen Trainers, welche die Damen des TVBs nochmals aufrüttelte, begann eine Art „PingPong“-Spiel. Erst in der 27. Minute führten die Bassemer Damen wieder mit 13:11. Dabei fiel besonders die heimische Torhüterin Kristina Korb ins Auge, welche vier Sieben-Meter in Folge hielt. Am Ende konnte sich jedoch keine der beiden Mannschaften bis zur Halbzeitpause deutlich absetzen und so gingen sie mit einer 14:12-Führung in die Kabine.

Die 2. Halbzeit verlief ähnlich wie der 1. Spielabschnitt. Weder die Bassemer Damen noch die deutlich einfallsreicheren und in dieser Spielhälfte besser aufgelegten Kastellaun-Simmerer konnten sich über die gesamten 30 Minuten mit mehr als zwei Toren absetzen. Die Reserve des TVBs startete nervös in die zweite Spielhälfte und schloss oft mit überhasteten und unvorbereiteten Torwürfen ab. Die HSG hingegen nutzte ihre Chancen eiskalt, fand immer wieder Lücken in der Bassemer Abwehr und ging in der 50. Minute mit zwei Toren in Führung. Während Steffi Seger ihren fünften Sieben-Meter in Folge sicher verwandelte und Nicole Hommen zum 23:23 ausglich, scheiterte ein weiterer Sieben-Meter der HSG Kastellaun-Simmern erneut an der starken heimischen Torfrau. Nun wurde es nochmal hektisch und spannend zugleich. Trotz zwei weiteren Treffern auf heimischer Seite, fehlte den Bassemer Damen am Ende das berühmte Quäntchen Glück um den Sieg einzufahren, so dass man sich mit einem Unentschieden aus der Partie verabschiedete.

„Wir haben zwar einen Punkt verloren, aber auch einen Punkt gewonnen“, so TVB Trainer Oliver Lepiors. Die Bassemer Damen freuen sich wieder über zahlreiche Unterstützung am Sonntag, 10. Februar um 17 Uhr, wenn es auswärts gegen die HSG Mertesdorf-Ruwertal zum Duell kommt. Der Bus fährt um 14.45 Uhr von der Karmelenberghalle in Bassenheim ab. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

Für Bassenheim spielten:

Kristina Korb (Tor), Sabrina Flöck (Tor), Nicole Hommen (7), Kerstin Weißbrich (5), Donna Hof (2), Tina Ring (3), Rebecca Bell (2), Steffi Seger (6/5), Sabrina Kuhn (1), Steffi Pieper, Caro Degen, Lisanne Brüggemann, Lara Mähler.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung