
Am 27.09.2023
LokalsportErfolgreiche Bilanz für Tomburg Boxing Rheinbach bei WMAC-Weltmeisterschaft
Rheinbacher Kickboxerinnen und Kickboxer räumen ab
Rheinbach. Vom 21. bis 24. September 2023 nahmen elf Wettkämpfer des Kickboxvereins Tomburg Boxing Rheinbach e.V. an der Kickbox-Weltmeisterschaft des WMAC-Verbands im bayrischen Schwabmünchen teil. Bei der Veranstaltung, die insgesamt 1780 Starts aus 24 Ländern und vier Kontinenten verzeichnete, konnten alle Rheinbacher Teilnehmer ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und sich erfolgreich platzieren.
Die mitgereisten Eltern und Verwandten unterstützten die Sportler aus Rheinbach enthusiastisch. Trainer Willi Zinken zeigte sich besonders stolz über die Leistungen, da auch Nachwuchskämpfer unter den Teilnehmern waren und ebenfalls überzeugen konnten. Im Einzelnen erzielten die Sportler folgende Platzierungen: Felice Karger vier Mal Platz eins; Taylor Schmitz drei Mal Platz eins, ein Mal Platz drei; Andrea Sinner zwei Mal Platz eins und ein Mal Platz zwei; Maike Leber zwei Mal Platz zwei, Maxim Paul Stieben ein Mal Platz zwei; Liv Bender ein Mal Platz zwei und ein Mal Platz drei; Jolie Zavelberg ein Mal Platz zwei und ein Mal Platz drei; Lotta Bozek ein Mal Platz zwei; Lea Schmitz ein Mal Platz drei.
Celina Reiser und Luisa Riehl zeigten starke Leistungen und könnten sich beim nächsten Mal für die Finals qualifizieren.
Darüber hinaus erhielt Taylor Schmitz bei der Eröffnungszeremonie den Titel „Fighter of the Year“ zum zweiten Mal in Folge. Der Zwölfjährige sicherte sich den Titel durch eine hohe Anzahl an Votingstimmen, was Trainer Willi Zinken mit besonderem Stolz erfüllte. Die nächste Herausforderung für das Team sind die Weltmeisterschaften der ISKA in München und der WKU in Calgary, Kanada.BA

Andrea Sinner mit WM-Gürtel.

Lotta Bozek mit Silbermedaille.

Taylor Schmitz mit BBL Award.

Felice Karger mit drei weiteren WM-Gürteln und Trainer.