Lokalsport | 19.08.2019

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Rheindörfer landen Kantersieg

Urmitzer schlagen Aufsteiger Hillscheid mit 5:0 – Kettig siegt in Rhens mit 4:3

Nicht punkten konnte die Reserve der Mülheimer (in Grün) am ersten Bezirksligaspieltag. Am Sonntag soll nun bei der SG Gering der erste Saisonsieg eingefahren werden. Foto: Irene Appel

Weißenthurm. Punktgewinne sorgen auch für Zufriedenheit, bei der SG 2000 genauso wie bei Ata Urmitz. Letzterer holten diesen bei einem Titelkandidaten und die Mülheimer beim amtierenden Rheinlandpokalsieger. Drei Punkte gab es sogar für den TuS Kettig. Die Kettiger siegten bei der erweiterten SG Rhens/Spay/Waldesch mit 4:3. Denn deutlichsten Sieg des Wochenendes landete die SG Rheindörfer Urmitz. 5:0 hieß es am Schluss der neunzig Minuten gegen den Aufsteiger SV Hillscheid. Fabian Ahlfeld, Yannik Maring, Justin Reif und Fabian Weidung (2) sorgten für den klaren Erfolg.

Dieser reichte allerdings nicht für die Tabellenführung, denn die Metternicher Reserve schaffte sogar ein 7:1 gegen RW Lahnstein und schob somit die Urmitz auf Platz zwei. Zumindest 70 Minuten konnte die Reserve des TuS Kettig gegen Cosmos zwei mithalten. Zwar gingen die Gäste dank Romano Dreher (22.) und Tayfun Kayaalp (62.) zweimal in Führung, doch Kettig schaffte durch Nico Zirvas (37., 68.) auch zweimal den Ausgleich. Am Ende setzten sich aber die Cosmonauten souverän durch und kamen dank Kayaalp (72., 88.), Ozan Inal (81., 90.) und Hüseyin Ücgoz (85.) zu fünf weiteren Treffern.

Ergebnisse

Kreispokal Koblenz - 1. Runde: TuS Kettig II - Cosmos Koblenz II 2:7. Rheinlandliga: FSV Salmrohr - SG Mülheim-Kärlich 0:0. Bezirksliga Mitte: SG Mülheim-Kärlich II - Cosmos Koblenz 2:3, TuS Oberwinter - ATA Spor Urmitz 1:1. Kreisliga A Koblenz: SG Rhens/Spay/Waldesch - TuS Kettig 3:4. Kreisliga B Koblenz: SG Rheindörfer Urmitz - SV Hillscheid 5:0, BSV Weißenthurm - SV Weitersburg II 2:3. Kreisliga C Koblenz: Germania Urbar II - SG Mülheim-Kärlich III 3:3. Kreisliga D Koblenz: SG Rhens/Spay/Waldesch - SSV Urmitz/Bahnhof 3:3, Ata Urmitz II - TV Mülhofen III 2:2, BSV Weißenthurm II - SG Rheindörfer Urmitz II (verlegt), FC Bassenheim - TuS Kettig II 4:4. Freundschaftsspiel: FC Arzheim - FC Bassenheim 5:3.

Vorschau

Ein Topspiel erwartet die Zuschauer bei der SG Mülheim-Kärlich. Diese empfängt den BC Ahrweiler und will die beiden Pleiten des Vorjahres vergessen lassen. Einen einzigen Auswärtssieg holte die Reserve der SG Mülheim-Kärlich bisher im Kalender 2019. Und dieser gelang bei der SG Gering-Kollig und fiel mit 4:0 besonders hoch aus. Dieser Erfolg war der Grundstein dafür, dass es doch noch mit dem Ligaerhalt klappte. Bereits am Freitag soll dann ein weiterer dazu kommen. Den ersten Saisonsieg will auch Ata Urmitz feiern. Das Team empfängt Aufsteiger Argenthal. Die Hunsrücker haben die ersten drei Punkte bereits eingetütet und besiegten zum Saisonauftakt Mitaufsteiger FC Plaidt mit 4:2.

Spieltermine

Rheinlandliga: SG Mülheim-Kärlich - Ahrweiler BC, Sonntag, 25. August, 15 Uhr. Bezirksliga Mitte: SV Gering-Kollig - SG Mülheim-Kärlich II, Freitag, 23. August, 20 Uhr; Ata Urmitz - SG Argenthal, Sonntag, 25. August, 15 Uhr. Kreisliga A Koblenz: TuS Kettig - FC Horchheim, Donnerstag, 22. August, 19.30 Uhr. Kreisliga B Koblenz: SG Moseltal Lay II - SG Rheindörfer Urmitz, Sonntag, 25. August, 11 Uhr; TV Mülhofen - BSV Weißenthurm, Sonntag 25. August, 16 Uhr. Kreisliga C Koblenz: SG Mülheim-Kärlich III - SV Niederwerth II, Samstag, 24. August, 19.30 Uhr. Kreisliga D Koblenz II: BSV Weißenthurm II - SG Rheindörfer Urmitz II, Donnerstag, 22. August, 19.30 Uhr; VfR Koblenz III - Ata Urmitz II, Samstag, 24. August, 18 Uhr; TV Mülhofen III - BSV Weißenthurm II, Sonntag, 25. August, 13.30 Uhr; FC Bassenheim - SG Rheindörfer Urmitz, Sonntag, 25. August, 14.30 Uhr; SG Rhens/Spay/Waldesch III - SG Rheindörfer II, Donnerstag, 29. August, 19.30 Uhr. TH

Nicht punkten konnte die Reserve der Mülheimer (in Grün) am ersten Bezirksligaspieltag. Am Sonntag soll nun bei der SG Gering der erste Saisonsieg eingefahren werden. Foto: Irene Appel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#