Lokalsport | 04.03.2022

Tennisclub Remagen

Roman Garzorz nach Turniersieg Top 50 der Weltrangliste

Remagen. Vor Kurzem fand die achte Ausgabe des JSL Seniors Indoors in Kerpen, ein Tennisturnier nach offiziellem ITF-Regelwerk, statt. Teil nahm auch Mitglied und Cheftrainer des Tennisclubs in Remagen, Roman Garzorz. Ziel der aktuellen Nummer 10 Deutschlands der 45+ Herren war der Turniererfolg einhergehend mit einem Einzug in die Top 50 der Weltrangliste. Mithilfe von souveränen Leistungen konnte sich Garzorz ohne Satzverlust den Weg ins Finale erkämpfen, wo er mit Dirk Stoebitsch auf die aktuelle Nummer acht Deutschlands traf.

Nach einem sehr einseitigen ersten Satz, den der Remagener Cheftrainer mit 1:6 verlor, erspielte er sich mit einem 7:6 im zweiten Satz zurück ins Spiel, wodurch die Karten neu gemischt wurden. In einem denkbar knappen Match-Tiebreak, den Garzorz mit 10:8 für sich entschied, sicherte er sich nicht nur den Turniersieg in Kerpen, sondern durfte sich bei einem anschließenden Blick auf die Weltrangliste freuen. Um gesamte 11 Plätze rückte der Remagener Trainer vor und festigt bis auf Weiteres Rang 45.

Grund genug für Euphorie seitens des Tennistrainers aber auch für den Tennisclub Remagen, wo sich Roman Garzorz ab der kommenden Saison neben seiner Trainertätigkeit auch als aktiver Spieler dafür einsetzt, den beiden Herrenmannschaften (Herren und Herren 30) zum Aufstieg zu verhelfen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Daueranzeige
Betriebselektriker
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25