Lokalsport | 27.03.2018

Tischtennis-Rheinlandliga der Frauen

Rotationsverfahren griff beim TTC Karla

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Frauen des TTC Karla haben in der Tischtennis-Rheinlandliga einen 8:4-Erfolg gegen die TTF Asbacher Land gelandet. In der Mehrzweckhalle Lantershofen steuerte Andrea Meyer dabei drei Einzelerfolge bei, ihre Schwester Monika war zweimal erfolgreich. Bei den Grafschafterinnen griff so etwas wie ein Rotationsverfahren, denn Mona Scholz hatte am Samstag pausiert.

„Das war ein erfolgreiches und gutes Spiel“, fasste Karla-Sprecher Karl-Heinz Mombauer zusammen. Auf der Grafschaft sind die Verantwortlichen mit dem Abschneiden der Frauenmannschaft, die mit 12:10 Zählern nun auf Rang vier der Tabelle steht, überaus zufrieden. Nur bleiben alle sehr realistisch. Denn die jüngste Anfrage von Staffelleiter Wolfgang Hahn, ob Interesse an der Teilnahme an der Aufstiegsrelegation bestehe, wurde auf der Grafschaft entschlossen mit einem Nein beantwortet.

Keine Probleme gab es für die Männer in der 2. Bezirksliga. Die Erstvertretung der Grafschafter, die ja bereits als Meister feststeht, setzte sich beim TTC Kripp mit der Höchststrafe von 9:0 durch. „Das war eine ganz einfache Sache“, betonte Karla-Sprecher Mombauer, dass sich die Gegenwehr der ersatzgeschwächten Kripper in ganz engen Grenzen hielt.

Damit haben sich in der 2. Bezirksliga auch die unteren Tabellenregionen sortiert. Denn es steht nun auch rechnerisch fest, dass der TTV Andernach III und der TTC Kripp den Gang in die Kreisligen antreten werden.

Am Freitag herrschte im Sportzentrum Brohltal noch etwas Spannung. Denn dort trafen im Endspiel um den Nichtabstiegsplatz der SC Niederzissen und der TTC Karla II aufeinander. Am Ende stand ein klarer 9:3-Heimsieg für Niederzissen. „Vielleicht ist die Höhe des Sieges etwas schmeichelhaft, aber nach einigen unglücklichen Ergebnissen der vergangenen Wochen war der Sieg wichtig für die Moral in der Mannschaft“, so Niederzissens Dominik Friedrich.

Der SC Niederzissen hat somit den angestrebten Platz für den direkten Klassenverbleib erreicht, die Reserve des TTC Karla steht auf dem Platz der Abstiegsrelegation. Zwar sind noch einige Spiele zu absolvieren, aber beide Teams haben ein ganz schwieriges Restprogramm, so dass wahrscheinlich keine weiteren Punktgewinne zu verzeichnen sind und der Zieleinlauf am Ende der Saison feststehen dürfte.

Der TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler hat das Verfolgerduell gegen den TTV Andernach II dank dreier gewonnener Anfangsdoppel mit 9:3 nach Hause gebracht. Die Kreisstädter werden die Saison wohl als Tabellenzweiter auf dem Platz der Aufstiegsrelegation beenden. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Dezember ist viel los in der Stadtbibliothek: Zunächst kommt am Montag, 8. Dezember, um 16 Uhr der Nikolaus zu Besuch. Mit im Gepäck hat er auch eine Weihnachtsgeschichte für Kinder ab vier Jahren.

Weiterlesen

JSG Vulkaneifel – Jugend D3

„Wir sind ein Team!“

Mendig. Diesen Wahlspruch galt es besonders für die neu zusammengewürfelte 3te D-Jugend der JSG-Vulkaneifel mit Leben zu füllen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung