Lokalsport | 18.06.2019

Lauftreff SV Westum

Rotweinwanderweg-Volkslauf

In guter Form präsentierten sich die Lauffreunde aus Westum beim Rotweinwanderweg-Volkslauf in Dernau.Foto: privat

Dernau/Westum. Vor Kurzem fand der 38. Internationale Rotweinwanderweg-Volkslauf in Dernau statt. Dieser anspruchsvolle Landschaftslauf bergauf und bergab durch die Weinberge zog wieder viele ambitionierte Läufer, Walker und Wanderer an. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen gingen knapp 300 Teilnehmer auf die verschiedenen Strecken an den Start. Die Lauffreunde aus Westum nahmen am Zehn- und Fünf-Kilometer-Lauf teil. Schnellster Lauftreffler über die zehn Kilometer war Alexander Nohn, 5. Gesamt und 2. U23 in 41:49 Minuten. Erwin Wagner, 49:18, sicherte sich den Sieg in AK60, gefolgt von Petra Kath, 50:01 (1. W50), Diana Seer, 50:03 (2. W45), Christoph Schick, 50:12 (1. M55), Frank Carbach, 53:04 (6. M45) und

Günter Schneider, 57:21 Minuten (3. M60). Der Zehn-Kilometer-Lauf war gleichzeitig die Abschlussveranstaltung des Ahrtal-Team-Cups, wo die Sieger innerhalb einer Serie von vier Läufen (Hönningen, Westum, Grafschaft-Lantershofen und Dernau) ermittelt wurden. Die Läufer aus Westum erreichten den 6. Platz.

Die Strecke beim Jedermann-Lauf über fünf Kilometer verlief erstmals nicht über die Weinberge, sondern führte durch das Tal von Dernau nach Rech und zurück. In 23:41 Minuten lief Klaus Blüher ins Ziel und auch Christiane Gassen, 28:33, Beatrix Gieraths und Ulla Janssen 30:09/30:14 Minuten waren mit ihren Leistungen zufrieden. Anschließend saßen die Lauftreffler bei Kaffee und Kuchen noch einige Zeit zusammen und genossen bis zur Siegerehrung das schöne Sonntagswetter.

In guter Form präsentierten sich die Lauffreunde aus Westum beim Rotweinwanderweg-Volkslauf in Dernau.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK