Lokalsport | 26.02.2018

SG Westum/Löhndorf

Rückrundenauftakt verschoben

Auftaktbegegnung jetzt SG Westum/Löhndorf - SG Löf

Löhndorf. Aufgrund der widrigen und eisigen Witterungsbedingungen musste das Nachhol-/Rückrundenauftaktspiel der SG Westum/Löhndorf gegen die SG Wehr leider abgesagt und verschoben werden.

Diese Paarung soll nunmehr am 14. März stattfinden. Stattdessen geht es jetzt am Sonntag, 4. März weiter, wenn die SG Westum/Löhndorf um 14:30 Uhr in Löhndorf, die SG aus Löf empfängt. Das Kribbeln geht, bis die Erlösung eintritt, also munter weiter. Löf hat am vergangenen Sonntag gegen Bad Breisig gewonnen und ist auf den zehnten Tabellenplatz vorgerückt.

Die Gäste sind mit einem positiven Ergebnis ins Jahr 2018 gestartet und sind bereits voll im Spielmodus. Auf ein derartiges Erlebnis warten die Gastgeber noch.

Allerdings dürfte die Seiler-Elf total fokussiert in die Partie gehen, sodass ein kampfbetontes und mitreißendes Match zu erwarten ist.

Die Punkteausbeute der Heimmannschaft in der Hinrunde war ganz ansehnlich (3 Punkte hinter dem Tabellenführer), trotzdem ist noch Luft nach oben. Im Hinspiel behielt Westum/Löhndorf mit einem 0:4 Sieg zwar deutlich die Oberhand, doch hatte man nach dem 0:1 eine immens starke Drangperiode der Moselaner zu überstehen, die jedoch mit Können und Glück torlos überstanden wurde. Erst in der Endphase wurde der deutliche Sieg herausgeschossen.

Die heimischen Kombinierten wollen in jedem Spiel Fußball spielen und spielerische Lösungen suchen. Doch setzt dies auch eine gewisse Robustheit voraus, denn geschenkt wird einem in dieser Saison, mit gleich mehreren ambitionierten Clubs nichts. In jedem Spiel muss mithin immer wieder alles investiert werden, was das Team zu bieten hat.

Nach Möglichkeit soll vor heimischen Publikum der erste Dreier eingefahren werden. Die Mannschaft und die Verantwortlichen hoffen bei diesem Rückrundenauftaktspiel, insbesondere an den Seitenlinien auf eine „volle“ Arena, damit die Partie mit Hilfe der fantastischen Unterstützung des Publikums erfolgreich bestritten werden kann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"