Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 11.10.2016

DJK Ochtendung - Breitensport

Rund um Kell am See

Obwohl das Wetter nicht immer mitspielte, genossen alle diese schöne Wanderung. privat

Ochtendung. Am Samstag, 20. August war es wieder soweit. Morgens um 7 Uhr trafen sich 29 Teilnehmer, um in Fahrgemeinschaften zum 130 Kilometer entfernten Kell am See zu fahren. Im gebuchten Hotel stärkte sich die Wandergruppe zunächst bei einem ausgiebigen Frühstück, um dann zur ersten Etappe aufzubrechen.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Auf den gut befestigten Wegen der Traumschleife Hochwald Acht führte uns der Weg entlang des Stausees nach Kell und nach etwa sechs Kilometern erreichten wir zur Mittagspause Waldweiler. Nach einer Stärkung in der Simon-Mühle hatten die Wanderer Gelegenheit, die St. Willibrord-Kirche in Waldweiler zu besichtigen. Diese Kirche ist mit ihrem kunstvoll gefügten, massiven Ziegelmauerwerk eine gelungene Verbindung von alter und neuer Architektur. Nach der letzten Etappe des Tages kam man wieder an den Stausee und konnte bei bestem Wetter auf der Terrasse mit Blick auf den Stausee eine Kaffeepause genießen. Der Tag klang bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel Fronhof aus.

Am Sonntag startete die Gruppe auf dem Schillinger Panoramaweg in Richtung der berühmten Spießbratenhalle von Schillingen. Leider meinte es der Wettergott an diesem zweiten Wandertag nicht mehr so gut mit den Maifeldern, es begann in Strömen zu regnen. Dadurch dauerte der Aufenthalt in der Hütte länger als geplant und man entschied kurzfristig, die Rückkehr zum Hotel mit dem Fahrzeug zu organisieren.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Dann hieß es schon wieder Abschied nehmen. Ein Teil der Wandergruppe besuchte auf dem Heimweg noch die KZ-Gedenkstätte in Hinzert.

Auch 2016 war die Wanderung in jeder Hinsicht wieder gelungen und alle Teilnehmer lernten eine weitere wunderschöne Ecke des Landes kennen. Für die sehr gute Organisation der Wandertage sorgten Horst Weinheimer und Horst Fuhrmann.

Ausblick: Im August 2017 findet die Städtetour der DJK statt. Ziel ist der Gardasee (Details folgen).

Obwohl das Wetter nicht immer mitspielte, genossen alle diese schöne Wanderung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Herbstpflege
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Weinfest in Rech
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Audi Kampagne
Herbstpflege
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Weinfest in Rech
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Sammelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Weinherbst 2025
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37