DJK Ochtendung - Breitensport
Rund um Kell am See

Ochtendung. Am Samstag, 20. August war es wieder soweit. Morgens um 7 Uhr trafen sich 29 Teilnehmer, um in Fahrgemeinschaften zum 130 Kilometer entfernten Kell am See zu fahren. Im gebuchten Hotel stärkte sich die Wandergruppe zunächst bei einem ausgiebigen Frühstück, um dann zur ersten Etappe aufzubrechen.
Auf den gut befestigten Wegen der Traumschleife Hochwald Acht führte uns der Weg entlang des Stausees nach Kell und nach etwa sechs Kilometern erreichten wir zur Mittagspause Waldweiler. Nach einer Stärkung in der Simon-Mühle hatten die Wanderer Gelegenheit, die St. Willibrord-Kirche in Waldweiler zu besichtigen. Diese Kirche ist mit ihrem kunstvoll gefügten, massiven Ziegelmauerwerk eine gelungene Verbindung von alter und neuer Architektur. Nach der letzten Etappe des Tages kam man wieder an den Stausee und konnte bei bestem Wetter auf der Terrasse mit Blick auf den Stausee eine Kaffeepause genießen. Der Tag klang bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel Fronhof aus.
Am Sonntag startete die Gruppe auf dem Schillinger Panoramaweg in Richtung der berühmten Spießbratenhalle von Schillingen. Leider meinte es der Wettergott an diesem zweiten Wandertag nicht mehr so gut mit den Maifeldern, es begann in Strömen zu regnen. Dadurch dauerte der Aufenthalt in der Hütte länger als geplant und man entschied kurzfristig, die Rückkehr zum Hotel mit dem Fahrzeug zu organisieren.
Dann hieß es schon wieder Abschied nehmen. Ein Teil der Wandergruppe besuchte auf dem Heimweg noch die KZ-Gedenkstätte in Hinzert.
Auch 2016 war die Wanderung in jeder Hinsicht wieder gelungen und alle Teilnehmer lernten eine weitere wunderschöne Ecke des Landes kennen. Für die sehr gute Organisation der Wandertage sorgten Horst Weinheimer und Horst Fuhrmann.
Ausblick: Im August 2017 findet die Städtetour der DJK statt. Ziel ist der Gardasee (Details folgen).