Lokalsport | 30.11.2018

Der 5. evm Junior-Cup findet ab Freitag, 7. Dezember in Mülheim-Kärlich statt

SG 2000 richtet 5. evm Junior-Cup aus

Die Verantwortlichen der SG 2000 sind bereit und freuen sich auf guten Hallenfußball und viele Zuschauer in der Philipp-Heift-Halle.privat

Mülheim-Kärlich. Die 5. Auflage des evm Junior-Cups findet vom Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Dezember in Mülheim-Kärlich statt. In der Philipp-Heift-Halle werden dann beim Hauptturnier am Sonntag wieder einige der besten U13-Jugendspieler Deutschlands zu bestaunen sein. Bereits am Freitagabend rollt der Ball, ab 17 Uhr findet ein Ü50-Turnier für die Alten Herren statt. Samstagvormittags treten 16 Qualifikanten gegeneinander an, die vier besten Teams qualifizieren sich für das Hauptturnier tags darauf. Am Samstag ab 16 Uhr sind die E-Junioren an der Reihe, acht Teams spielen hierbei um den Turniersieg.

Die Verantwortlichen der SG 2000 sind bereit und freuen sich auf guten Hallenfußball und viele Zuschauer in der Philipp-Heift-Halle. Und auch der Titelsponsor, die Energieversorgung Mittelrhein (evm), blickt mit Vorfreude auf Sonntag, 9. Dezember. „Wir sind gerne wieder als Partner mit dabei und freuen uns auf eine tolle Veranstaltung in Mülheim-Kärlich“, so der Bereichsleiter für Marketing und Kommunikation Christian Schröder, der am Sonntagabend auch die Siegerehrung in der Halle durchführen wird.

Die Gruppeneinteilung beim Hauptturnier am Sonntag, 9. Dezember:

Gruppe A: 1.FC Nürnberg, 1. FSV Mainz 05, SV Wehen Wiedbaden.

Gruppe B: Tennis Borussia Berlin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln.

Gruppe C: VfB Stuttgart, Fortuna Köln, PSV Frankfurt.

Gruppe D: SG 2000 Mülheim-Kärlich, Bayer 04 Leverkusen, SV Darmstadt 98.

Die Gruppeneinteilung beim D-Junioren-Qualifikationsturnier am Samstag, 8. Dezember:

Gruppe A: SG 2000 II, TV Winningen, VfL Oberbieber, JSG Augst.

Gruppe B: SG 2000 III, FC Andernach, FC Plaidt, FC Hennef 05.

Gruppe C: SG 2000 IV, TuS Kottenheim, JSG Altenkirchen, JSG Rheinbrohl.

Gruppe D: SG 99 Andernach, TuS Koblenz, JSG Rengsdorf, JSG Remagen/Kripp.

Die Verantwortlichen der SG 2000 sind bereit und freuen sich auf guten Hallenfußball und viele Zuschauer in der Philipp-Heift-Halle.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick - Stellenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtsmarkt im Kurpark