SG 99 Andernach startet mit Remis in die Zweitligasaison

Andernach. Mit einem respektablen 2:2-Unentschieden beim ambitionierten Aufsteiger FC Viktoria Berlin sind die Fußballerinnen der SG 99 Andernach in die neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga gestartet. Vor über 600 Zuschauern boten beide Teams im Stadion Lichterfelde ein spannendes Duell, in dem sich die Andernacherinnen gute Chancen auf den Sieg erarbeiteten.
Die frühe Führung erzielte Magdalena Schumacher nach einer Ecke von Lisa Kossmann per Kopf (6.). Berlin drehte die Partie jedoch durch Treffer von Nina Ehegötz (12.) und Leyila Aydin (20.). Doch die Bäckermädchen antworteten prompt: Leonie Krump setzte sich nach Zuspiel von Leonie Wäschenbach stark durch und glich zum 2:2 aus (24.).
In der zweiten Halbzeit erhöhte Viktoria den Druck, doch die SG 99 stand defensiv stabil und hatte sogar die besseren Möglichkeiten: Krump verpasste mit einer Direktabnahme knapp (51.), und in der Nachspielzeit scheiterte Maren Weingarz mit einem Handelfmeter an Berlins Torhüterin.
„Wenn der reingeht, wäre es für uns das Sahnehäubchen gewesen“, haderte Trainerin Isabelle Hawel etwas, zeigte sich aber insgesamt zufrieden: „Wir sind trotzdem sehr zufrieden, dass wir diesem starken Gegner auf Augenhöhe begegnet sind.“
Hawel bilanzierte: „Das war auch für die Zuschauer ein richtig gutes Zweitligaspiel, superspannend bis zur letzten Minute. Wir freuen uns, wenn wir in den nächsten Wochen auch dem Andernacher Publikum solche Leistungen anbieten können.“
Am kommenden Sonntag empfangen die Bäckermädchen den VfB Stuttgart im Stadion in Andernach. Anstoß ist 14 Uhr.