SV Kripp II erledigt Pflichtaufgabe souverän
SV Remagen II – SV Kripp II 0:4 (0:1)
Kripp. Kürzlich reiste der SV Kripp II zur Zweitvertretung des SV Remagen. Man ging als Favorit in die Partie, doch ein Derby hat bekanntermaßen seine eigenen Gesetze – entsprechend war man gewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Das Team von Trainer Krasniqi begann mit einigen Veränderungen in der Startelf im Vergleich zu den Vorwochen. Das machte sich besonders in der Offensive bemerkbar, wo es noch das ein oder andere Abstimmungsproblem gab.
Defensiv stand der SVK jedoch sehr stabil, sodass zunächst kaum nennenswerte Aktionen entstanden. Nach rund einer Viertelstunde kam Kripp zu den ersten guten Möglichkeiten, doch weder Torjäger Liridon Zeneli (zweimal) noch Mergim Bytyqi oder Buron Azizi konnten ihre Chancen nutzen.
In der 43. Minute spielte Azizi einen starken diagonalen Ball in den Lauf von Bytyqi, der vom herauslaufenden Remagener Keeper gefoult wurde. Der Unparteiische zeigte folgerichtig auf den Punkt. Mittelfeldmotor Artur Kalyta übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:0. Kurz darauf ging es mit der knappen, aber verdienten Führung in die Halbzeit.
Zur Pause machte Krasniqi deutlich, dass man sich trotz Kontrolle und defensiver Stabilität nicht ausruhen dürfe. Der SVK startete auch im zweiten Abschnitt dominant, agierte im letzten Drittel jedoch weiterhin zu kompliziert und vertändelte einige aussichtsreiche Situationen. In der 65. Minute zeigte Kripp dann seine spielerische Klasse: Bytyqi setzte sich auf links durch, spielte einen Doppelpass mit Zeneli und tauchte anschließend frei vor dem Remagener Tor auf – sein Abschluss landete unhaltbar zum 2:0 im Netz. Nur fünf Minuten später folgte ein echtes Traumtor. Nach einer starken Passkombination wurde Azizi auf rechts freigespielt und flankte mustergültig auf Zeneli, der den Ball per Volley-Seitfallzieher zum 3:0 und seinem 10. Saisontreffer verwandelte.
Damit war die Entscheidung gefallen. Kripp hatte weitere Chancen gegen einen Gegner, der nur noch durch Meckern – vor allem vom eigenen Kapitän – auffiel. In der 87. Minute setzte Ardian Zuka den Schlusspunkt. Auf dem linken Flügel freigespielt, rutschte sein eigentlich als Querpass gedachter Ball zur Überraschung aller ins kurze Eck – 4:0. Wenig später feierte der SVK um den heutigen Kapitän Kristof Kalisch den sechsten Sieg in Serie und schloss damit zum Spitzentrio der Tabelle auf.
Fazit: Ein nie gefährdeter Pflichtsieg. In der ersten Halbzeit offenbarte sich allerdings erneut das Problem, Dominanz konsequenter in Tore umzumünzen. Auch die Chancenverwertung bleibt ausbaufähig. Dennoch erledigte Kripp die Aufgabe insgesamt souverän, stand defensiv bombensicher und blieb zum dritten Mal in dieser Saison ohne Gegentor.
Ausblick
Am kommenden Freitag reist der SV Kripp II zum Topspiel beim drittplatzierten SG Leimersdorf. Dort möchte man die Siegesserie fortsetzen und weiter Boden in der Tabelle gutmachen. Gewarnt ist man allemal – das Hinspiel verlor man knapp mit 0:1.
