Lokalsport | 23.09.2025

SV Kripp II kassiert Derbyniederlage

TuS Oberwinter II – SV Kripp II 3:0 (2:0)

Kripp. Der SV Kripp II musste sich am Wochenende auswärts dem TuS Oberwinter II mit 0:3 geschlagen geben. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen bereits früh in Führung. Ein langer Ball in die Spitze reichte aus, um die Kripper Abwehr zu überspielen und das 1:0 zu erzielen (3. Minute). Nur wenige Minuten später wiederholte sich die Szene – erneut ein hoher Ball, erneut ein Gegentreffer. Damit lag der SV Kripp II bereits früh mit 0:2 zurück (17. Minute).

Trotz des Rückstands zeigten sich die Kripper kämpferisch und versuchten, wieder ins Spiel zu finden. Kurz vor der Pause kam es jedoch zum Knackpunkt der Partie: Kapitän Bilbil Krasniqi sah nach einer Notbremse die Rote Karte, sodass die Mannschaft von Trainer Besnik Krasniqi die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl bestreiten musste.

Nach dem Seitenwechsel nutzte Oberwinter die numerische Überlegenheit clever aus und kontrollierte weitgehend das Geschehen. Kripp kämpfte leidenschaftlich, konnte aber den dritten Treffer der Gastgeber nicht verhindern (64. Minute). Am Ende stand eine 0:3-Niederlage zu Buche.

Trainer Besnik Krasniqi: „Nicht schön, aber total verdient – so kann man verlieren. Wir haken dieses Spiel schnell ab und konzentrieren uns auf die kommende Aufgabe. Nächste Woche erwarten wir den aktuell Zweitplatzierten SG Grafschaft II zum Heimspiel. Also: Kopf hoch, Brust raus – gemeinsam kämpfen!“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Weinfest in Oberzissen
Neueröffnung Andernach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt

Walporzheim: Hubert Flohe im Alter von 86 Jahren verstorben

Walporzheim. Im Alter von 86 Jahren verstarb am 17. September Hubert Flohe aus Walporzheim. Herr Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt. Er hatte stets ein offenes Ohr für jedermann und setzte sich ein, wo er gebraucht wurde.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird der Parkplatz Höhe Dieblich im Verlauf der B49 (unterhalb der Moseltalbrücke Winningen) nach einem Brandschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten muss der Parkplatz teilweise gesperrt werden. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Innovatives aus Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Titel
Weinfest Mayschoß
Stellenanzeige Leitung Rechnungsprüfungamt